Stand: 15.08.2023 | 11:55 Uhr | NDR 1 Niedersachsen
1 | 6 Die 54-jährige Kalligraphin Antje Müller hat viereinhalb Jahre lang das Neue Testament abgeschrieben - mit Feder und Tintenfass.
© dpa-Bildfunk, Foto: Philipp Schulze
2 | 6 Die komplette Abschrift des Neuen Testaments hat Antje Müller auf Faltschriften (Leporellos) und in länglichen selbst gebundenen Büchern realisiert.
© dpa-Bildfunk, Foto: Philipp Schulze
3 | 6 Zum 500. Reformationsjubiläum im Jahr 2017 hat Müller für zwei norddeutsche Kirchen jeweils vier Banner mit den Soli der Reformation fertiggestellt. Danach habe sie der Ehrgeiz gepackt, sagt sie.
© dpa-Bildfunk, Foto: Philipp Schulze
4 | 6 Die Grundlage für ihre kostspielige Leidenschaft habe ihr Vater gelegt, der zu DDR-Zeiten in Mecklenburg-Vorpommern Prediger war, sagt Müller, die hauptberuflich eine Grundschule in Bremen leitet.
© dpa-Bildfunk, Foto: Philipp Schulze
5 | 6 Müllers nächstes Projekt ist die Abschrift des Alten Testaments. Die fünf Bücher Mose und die 150 Psalmen sollen bis zum Advent 2025 fertig sein.
© dpa-Bildfunk, Foto: Philipp Schulze
6 | 6 Die Ausstellung der Abschriften des Neuen Testaments ist bis zum 26. August in der Kirche St. Nicolai in Lüneburg zu sehen.
© dpa-Bildfunk, Foto: Philipp Schulze