Stand: 07.03.2023 10:04 Uhr

Landkreis Harburg pflanzt im Büsenbachtal 14.000 Eichen

Eichenblätter in der Sonne © Colourbox Foto: -
Im Büsenbachtal sowie bei Maschen, Neu Wulmstorf und Asendorf hat der Landkreis Harburg Tausende Eichen pflanzen lassen. (Themenbild)

Im bei Ausflüglern beliebten Büsenbachtal hat der Landkreis Harburg mehr als 14.000 Eichen pflanzen lassen. Sie sollen in einigen Jahren Spaziergängern und Wanderern Schatten spenden. Außerdem seien sie als Lebensraum für Insekten wichtig - zum Beispiel für gefährdete Arten wie den Hirschkäfer, sagte ein Sprecher des Landkreises. Gepflanzt wurden die Eichen vor allem entlang des Heidschnuckenweges. An anderer Stelle ersetzen sie eine ehemalige Fichtenschonung. Auch bei Maschen, Neu Wulmstorf und Asendorf wurden in großem Stil Laubbäume gepflanzt. Zudem hat der Landkreis Harburg im Bereich von Seeve und Este Gewässer entschlammt und renaturiert und vorhandene Heideflächen von Gras und Buschwerk befreit.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 07.03.2023 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Ausstellung im Panzermuseums in Munster © dpa-Bildfunk Foto: Philipp Schulze/dpa

Wegen Sanierungsstau: Das Panzermuseum in Munster vergammelt

Schon vor Jahren wurden dem Museum Millionen in Aussicht gestellt. Von denen kam bisher scheinbar kein einziger Cent an. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?