Stand: 25.06.2024 15:10 Uhr

Goldring auf dem Rastplatz: Ehrliche Finderin fährt zu Polizei

Ein Goldring mit Edelsteinen besetzt © Polizeiinspektion Harburg
Die Finderin war auf Reisen und legte eine Pause an der Raststätte ein. Dort fand sie den Ring auf dem Parkplatz.

Eine ehrliche Finderin hat am Montag einen mit Edelsteinen besetzten Goldring bei der Polizei Seevetal (Landkreis Harburg) abgegeben. Die Frau aus Nordrhein-Westfalen hatte den Ring auf dem Autobahnrastplatz Seevetal-Ost gefunden. Sie war auf der Durchreise und nahm den Ring zunächst mit, wie die Polizei mitteilte. Schließlich entschied sie demnach, den Ring persönlich auf der Wache abzugeben. Dafür fuhr sie extra wieder nach Seevetal. Sie sagte der Polizei, sie hoffe, dass das Schmuckstück auf diesem Weg wieder zu seiner Besitzerin findet. Denn es habe möglicherweise nicht nur einen hohen materiellen, sondern auch einen ideellen Wert. Die Polizei nimmt Hinweise zur Besitzerin des Rings unter der Telefonnummer (04105) 62 00 entgegen.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 25.06.2024 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Johann Killinger (l-r), Geschäftsführender Gesellschafter der Buss Group, Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, und Jozef Síkela, Minister für Industrie und Handel der Tschechischen Republik, beim Spatenstich zum ersten LNG-Terminal an Land in Stade. © dpa Foto: Georg Wendt/dpa

Baustart für erstes LNG-Terminal an Land in Stade

Flüssigerdgas soll helfen, Deutschlands Energieversorgung zu sichern. Doch der fossile Energieträger ist in der Kritik. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen