Stand: 27.02.2024 09:24 Uhr

Geduld "überreizt": Polizei kassiert Handy von Frau ein

Eine ältere Person hält ihr Handy in der Hand und wählt die Rufnummer 110 der Polizei. © imago images Foto: Fotostand / K. Schmitt
Nachdem sie mehr als 100 Mal den Notruf gewählt hatte, nahm die Polizei einer Frau das Handy weg. (Themenbild)

In Lüneburg hat eine 40-Jährige die Geduld der Polizei "überreizt" - nun ist sie ihr Handy los. Denn die polizeibekannte Frau hat laut Mitteilung in der Nacht von Samstag auf Sonntag mehr als 100 Mal den Notruf gewählt. Eine Streifenwagenbesatzung traf die Frau zu Hause nicht an, fand sie aber schließlich in der Innenstadt. Von einer Not sei nichts zu sehen gewesen, es habe "keine Hilfsbedürftigkeit ihrerseits" bestanden. Damit sie nicht weiter die Notrufleitung missbrauchte, kassierten die Polizisten das Mobiltelefon ein, wie es weiter hieß.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 25.02.2024 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Ausstellung im Panzermuseums in Munster © dpa-Bildfunk Foto: Philipp Schulze/dpa

Wegen Sanierungsstau: Das Panzermuseum in Munster vergammelt

Schon vor Jahren wurden dem Museum Millionen in Aussicht gestellt. Von denen kam bisher scheinbar kein einziger Cent an. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen