Firmen in Nordost-Niedersachsen wollen keine Vier-Tage-Woche
![Eine junge Frau sitzt in ihrer Wohnung mit einem Laptop und arbeitet im Homeoffice Eine junge Frau sitzt in ihrer Wohnung mit einem Laptop und arbeitet im Homeoffice © picture alliance/SvenSimon Foto: FrankHoermann](/nachrichten/niedersachsen/worklifebalance140_v-contentgross.jpg)
Viele Betriebe zwischen Heide und Elbe lehnen eine Vier-Tage-Woche für Beschäftigte ab - und halten diese nicht für praktikabel. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Arbeitgeberverbands Lüneburg-Nordost-Niedersachsen. Rund 250 kleine und mittelständische Unternehmen hatten sich an der Befragung beteiligt. Mehr als die Hälfte der befragten Betriebe ist laut der Erhebung gegen eine kürzere Arbeitswoche bei vollem Lohnausgleich. Die Betriebe befürchten einen Verlust von Produktivität und einen Wettbewerbsnachteil auf dem Weltmarkt. Nur bei entsprechend verringerten Löhnen und Gehältern können sich manche vorstellen, eine verkürzte Arbeitswoche bei sich im Betrieb freiwillig einzuführen - immerhin gut 26 Prozent der Befragten.
![NDR Logo NDR Logo](/resources/images/logos/ndr_printlogo.gif)