Stand: 13.02.2024 21:17 Uhr

Für die Psyche von Feuerwehrleuten: Lüneburg schult Einsatzkräfte

Zwei Feuerwehrleute an einem Einsatzfahrzeug. © colourbox Foto: -
In Lüneburg sollen künftig speziell geschulte Einsatzkräfte erkennen, wenn ihre Kameradinnen oder Kameraden psychisch an ihre Grenzen kommen. (Themenbild)

Die Feuerwehr im Landkreis Lüneburg baut eine spezielle Einheit für psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) für ihre Einsatzkräfte auf. Das teilte ein Sprecher mit. Ziel sei es zum einen, posttraumatischen Belastungsstörungen zuvorzukommen. Die Teams sollen aber auch präventiv tätig werden. "Einsatzkräfte sollen erkennen können, wenn ihre Kameradinnen oder Kameraden Hilfe benötigen", sagt der Kreis-Sicherheitsbeauftragte Hagen Langbartels. Ihnen solle dann Mut gemacht werden, sich geschulten PSNV-Mitgliedern anzuvertrauen. Die Kreisfeuerwehr Lüneburg sucht nun Einsatzkräfte, die sich für die PSNV-Einheit interessierte. Die ersten Kurse sollen noch in diesem Jahr angeboten werden.

Weitere Informationen
Ein Mann in rotem Pullover und eine Frau in Feuerwehruniform mit Helm stehen vor einem roten Feuerwehrauto mit Blaulicht und Rauch im Hintergrund. © NDR Foto: Andrea Seifert

Mein Einsatz - der NDR Feuerwehr-Podcast

Im Podcast „Mein Einsatz“ sprechen Freiwillige Feuerwehrleute mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer über Einsätze, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 13.02.2024 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Hand hält eine Kartusche mit Pfefferspray. (Themenbild) © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Polizeieinsatz an Lüneburger Schule: Pfefferspray im Klassenraum

Offenbar hatten mehrere Schüler das Spray verprüht. Elf Jugendliche wurden nach Angaben der Polizei dadurch verletzt. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen