Stand: 08.11.2024 11:42 Uhr

Dachstuhlbrand in Lüneburg: Ursache offenbar Handwerkerarbeiten

Zwei Feuerwehrleute stehen auf einem Gerüst vor einem Dach aus dem Flammen schlagen. © NDR Foto: Johannes Koch
Die Feuerwehrleute mussten über mehrere Stunden löschen.

Handwerkerarbeiten am Dach eines Mehrfamilienhauses in Lüneburg haben laut Polizei offenbar zu einem Brand des Dachstuhls geführt. Rund 130 Einsatzkräfte waren am Mittwoch vor Ort, um das Feuer zu löschen. Erst am späten Abend konnte der Einsatz beendet werden. Ein bettlägeriger Bewohner musste gerettet werden, zwei weitere Hausbewohner und ein Feuerwehrmann wurden leicht verletzt. Um den Brand zu löschen, musste das Dach abgedeckt werden. Das Gebäude ist unbewohnbar. Ein Teil der Bewohnerinnen und Bewohner ist nach Angaben der Stadt privat untergekommen, ein anderer Teil im Hotel.

Weitere Informationen
Ein Mann in rotem Pullover und eine Frau in Feuerwehruniform mit Helm stehen vor einem roten Feuerwehrauto mit Blaulicht und Rauch im Hintergrund. © NDR Foto: Andrea Seifert

Mein Einsatz - der NDR Feuerwehr-Podcast

Im Podcast „Mein Einsatz“ sprechen Freiwillige Feuerwehrleute mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer über Einsätze, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 06.11.2024 | 13:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lüneburg

Mehr Nachrichten aus der Region

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt © fotolia Foto: Andrey Burmakin

Bundestagswahl: Direktkandidierende im Nordosten Niedersachsens

Wer kann in den Wahlkreisen Rotenburg I - Heidekreis, Harburg, Lüchow-Dannenberg - Lüneburg und Celle - Uelzen gewählt werden? mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen