Stand: 17.06.2024 08:52 Uhr

Buxtehude startet Kampagne gegen Zigarettenkippen in der Stadt

Zigarettenstummel liegen zusammengekehrt auf einer Straße. © picture alliance / imageBROKER | Schoening Foto: Schoening
Weggeworfene Zigarettenstummel geraten über den Regenwasserkanal direkt in die Este. Darauf weisen jetzt in Buxtehude Hinweisschilder hin. (Themenbild)

Die Städtischen Betriebe in Buxtehude (Landkreis Stade) starten am Montag eine Kampagne gegen Zigarettenkippen auf der Straße. Bei der Aktion weisen Hinweisschilder in der Altstadt darauf hin, dass weggeworfenen Kippen in der Stadt über den Regenwasserkanal direkt in die Este geleitet werden. Außerdem gibt es Informationen über die Folgen für Mensch, Natur und Umwelt. Demnach vergifte ein einziger Zigarettenstummel 40 bis 60 Liter Wasser. In Tostedt im Landkreis Harburg gibt es schon eine vergleichbare Kampagne.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 17.06.2024 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Johann Killinger (l-r), Geschäftsführender Gesellschafter der Buss Group, Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, und Jozef Síkela, Minister für Industrie und Handel der Tschechischen Republik, beim Spatenstich zum ersten LNG-Terminal an Land in Stade. © dpa Foto: Georg Wendt/dpa

Baustart für erstes LNG-Terminal an Land in Stade

Flüssigerdgas soll helfen, Deutschlands Energieversorgung zu sichern. Doch der fossile Energieträger ist in der Kritik. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen