Das Rathaus in Soltau. © Stadt Soltau Foto: Rüdiger Katterwe

Bürgermeisterwahl in Soltau: Es geht in die Stichwahl

Stand: 24.02.2025 07:11 Uhr

Parallel zur Bundestagswahl konnten am Sonntag die Bürgerinnen und Bürger in Soltau ihren neuen Bürgermeister wählen. Weil kein Kandidat die absolute Mehrheit der Stimmen erhielt, wird es eine Stichwahl geben.

Sieben Kandidaten hatten sich auf das Amt des Bürgermeisters in Soltau (Landkreis Heidekreis) beworben. Dabei erhielt nach Angaben der Stadt der SPD-Kandidat Birhat Kaçar mit 27,48 Prozent die meisten Stimmen. Dahinter lieferten sich Karsten Brockmann (BürgerUnion) und Volker Wrigge (CDU) ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Knapp durchsetzen konnte sich Brockmann von der BürgerUnion mit 22,02 Prozent. CDU-Kandidat Wrigge musste sich mit 21,31 Prozent der Stimmen geschlagen geben. Da kein Kandidat die absolute Mehrheit der Stimmen erhalten habe, kommt es am 9. März zur Stichwahl zwischen Kaçar und Brockmann, teilte die Stadt Soltau mit.

Sieben Männer standen zur Wahl

Der bisherige Bürgermeister Olaf Klang (parteilos) ist zum Jahreswechsel auf eigenen Wunsch vorzeitig aus dem Amt ausgeschieden. Als Nachfolger hatten sich nur Männer zur Wahl aufstellen lassen. Der neue Bürgermeister in Soltau ist für fünf Jahre gewählt. Das neue Gesetz, nachdem Bürgermeisterinnen und Bürgermeister künftig für acht Jahre im Amt sind, gilt erst ab 2026.

Weitere Informationen
Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt © fotolia Foto: Andrey Burmakin

Bundestagswahl im Nordosten: CDU und SPD holen Direktmandate

Bei den Zweitstimmen hat die CDU in allen Wahlkreisen gewonnen. Bei den Erststimmen liegt die SPD in zwei Wahlkreisen vorn. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 24.02.2025 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt © fotolia Foto: Andrey Burmakin

Bundestagswahl im Nordosten: CDU und SPD holen Direktmandate

Bei den Zweitstimmen hat die CDU in allen Wahlkreisen gewonnen. Bei den Erststimmen liegt die SPD in zwei Wahlkreisen vorn. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen