Stand: 29.04.2023 | 14:13 Uhr | Hallo Niedersachsen
1 | 9 Deutsche Meisterschaft im Rapid Surfing: Bevor es mit dem Wettkampf losgeht, wird die Welle in Hannover von einigen Teilnehmern erst einmal getestet. Sie wollen ein Gefühl für die Welle entwickeln.
© NDR, Foto: Svenja Nanninga
2 | 9 Noch beginnt der Wettbewerb nicht. Aber das Training lockt bereits Zuschauende an.
© NDR, Foto: Svenja Nanninga
3 | 9 Am Ufer hängen schon die Shirts für die Teilnehmer. Jeder der drei Teilnehmenden einer Runde bekommt eine Farbe. So weiß die Jury immer genau, wer gerade auf dem Surfboard steht.
© NDR, Foto: Svenja Nanninga
4 | 9 Während die Einen sich mit der Welle vertraut machen, üben die Anderen noch an Land auf dem Skateboard.
© NDR, Foto: Svenja Nanninga
5 | 9 Die ersten Surfer werden angekündigt: Die Zuschauenden suchen sich schon mal einen Platz mit gutem Blick auf die Leinewelle.
© NDR, Foto: Svenja Nanninga
6 | 9 Einige haben den perfekten Platz schon gefunden: Auf dem Liegestuhl direkt vor einem großen Monitor, auf dem die Surfer zu sehen sind.
© NDR, Foto: Svenja Nanninga
7 | 9 30 Sekunden laufen: Christoph Engelbrecht aus München ist der erste Surfer und legt die Messlatte als amtierender Meister direkt hoch.
© NDR, Foto: Svenja Nanninga
8 | 9 Es geht direkt weiter. Mit Dennis Bengsch ist auch ein Surfer aus Hannover dabei.
© NDR, Foto: Svenja Nanninga
9 | 9 Die beiden besten Surfer in jeder Runde kommen weiter. Die Fachjury berät sich und verkündet dann ihre Entscheidung.
© NDR, Foto: Svenja Nanninga