Studie: Hannover mit Spitzenplatz bei Frauen in Topetagen

In Hannover gibt es laut einer Studie im Vergleich zu vielen anderen Städten mehr Frauen in Führungspositionen von kommunalen Unternehmen. In den 69 Städten, welche die Zeppelin Universität Friedrichshafen untersuchte, werde der Frauenanteil von 37,5 Prozent in der Landeshauptstadt nur von Offenbach übertroffen. Andere Städte Niedersachsens schnitten weniger gut ab. So wird in Oldenburg jedes fünfte Spitzenamt in kommunalen Unternehmen von einer Frau besetzt. Wolfsburg und Braunschweig kommen lediglich auf einen Frauenanteil von 12,1 beziehungsweise 9,1 Prozent. In Osnabrück gibt es laut der Studie überhaupt keine Frau in einer solchen Führungsposition. Bundesweit liegt der Frauenanteil in den 1.429 untersuchten kommunalen Unternehmen bei rund einem Fünftel (21,5 Prozent).
Schlagwörter zu diesem Artikel
Frauenpolitik
