Stand: 21.08.2024 09:14 Uhr

Nach Renaturierung: Hameln bewirbt sich für Gewässerpreis

Zwei Eisvögel auf einem Baumstamm. © NDR Foto: Bernd Seegler aus Rostock
Auch Eisvögel sind an der Remte wieder heimisch. (Themenbild)

Auf 600 Metern Länge ist die Remte in Hameln-Afferde renaturiert worden. Der Bach darf sich wieder kurvig durch die Landschaft schlängeln. Laut Stadt gibt es dort seitdem natürlich gewachsene Erlen, Eisvögel und seltene Fische wie die Mühlkoppe und das Bachneunauge. Doch nicht nur für die Natur sei das Projekt gut, sagt Ortsbürgermeister Hermann Campe (Die Unabhängigen). Der Bach habe nun insgesamt mehr Platz bekommen. Aus dem überschüssigen Erdreich sei ein Hochwasser-Schutzdamm gebaut worden. Beim Hochwasser rund um Weihnachten sei in dem Bereich keine Straße überschwemmt worden, so Campe. Mit dem Projekt nimmt die Stadt Hameln nun am Gewässer-Wettbewerb des Landes Niedersachsen teil. Am Dienstag hat die Jury den Bach begutachtet. Ob er preiswürdig ist, gibt das Umweltministerium Ende September bekannt.

Weitere Informationen
Die Oberweseraue bei Pegesdorf im Landkreis Holzminden © UIH Planungsbüro Foto: Bernd Schackers

Oberweser soll naturnäher werden – Vorschläge wurden diskutiert

Umweltschützer, Kommunen und Wirtschaft haben viele Ideen eingebracht. Jetzt werden weitere Schritte eingeleitet. (04.06.2024) mehr

Pferden spielen auf einer Weide an der Ems © NDR Foto: Friedhelm Reiners

Mehr als sechs Millionen Euro für die Renaturierung der Ems

Am Fluss sollen auentypische Landschaften entstehen. Das Projekt ist Teil des Bundesprogramms "Blaues Band Deutschland". (02.11.2023) mehr

 

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 21.08.2024 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Olaf Scholz (SPD), geschäftsführender Bundeskanzler, spielt am Stand von Canada Hockey gegen einen Roboter Torwart beim Eröffnungsrundgang auf der Industriemesse Hannover Messe 2025. © dpa Foto: Michael Matthey

Hannover Messe 2025: Kanzler Scholz testet Eishockey-Roboter

Die weltgrößte Industrieschau hat seit heute für Publikum geöffnet. Bis Freitag werden hochrangige Gäste erwartet. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen