Stand: 20.03.2024 09:31 Uhr

Landesgartenschau 2026: Vorarbeiten in Bad Nenndorf beginnen

In Vorbereitung für die Landesgartenschau sind bereits viele Wege gesperrt. © NDR Foto: Wilhelm Purk
Viele Wege sind gesperrt worden. Ein paar bleiben aber für Spaziergänger offen, zum Beispiel der Panoramaweg in Richtung Höhenzug Deister.

Im Kurpark von Bad Nenndorf im Landkreis Schaumburg sind etwa zwei Drittel aller Wege gesperrt worden. Der Grund dafür sind erste Vorarbeiten für die Landesgartenschau in zwei Jahren. Um das Gelände neu zu gestalten, waren bereits Bäume gefällt worden. Wegen der Nässe sei der Boden sehr aufgeweicht, sagt Benjamin Lotz, der Chef der Landesgartenschau-Gesellschaft. Die Fußwege seien nicht mehr verkehrssicher. Deshalb hätten sie schon jetzt gesperrt werden müssen. Die eigentlichen Arbeiten an den Attraktionen der Landesgartenschau werden erst im Spätsommer beginnen.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 20.03.2024 | 09:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Unter einer Brücke spielen Jugendliche Basketball. Das ist ein erster Entwurf der Stadt Hannover, wie der Platz unter der Hochstraße neu genutzt werden kann. © Landeshauptstadt Hannover

Problemviertel: Hannover will Raschplatz umgestalten

Der tiefer gelegene Raschplatz soll einem Boulevard weichen. Am Montag stellte die Stadt ihre Pläne den Anwohnern vor. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen