Hannover will weiter Sozial-Tickets für den ÖPNV anbieten

Die Region Hannover verschickt in dieser Woche die neue "Region-S-Karte". Sie ermöglicht es Menschen mit Anspruch auf den Sozialtarif für Busse und Bahnen vergünstigte Fahrkarten zu kaufen. Mehr als 140.000 Menschen bekommen sie automatisch von der Region Hannover zugeschickt. Davon profitieren werden Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld, Sozialhilfe, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und der Kriegsopferfürsorge. Mit dieser "Region-S-Karte" können sie einerseits günstigere Tages- oder Monatstickets kaufen oder auch das sogenannte "Deutschlandticket Hannover sozial" für 30,40 Euro im Monat. Man wolle Bedürftigen weiterhin die Möglichkeit bieten, für umgerechnet einen Euro am Tag Bus und Bahn zu fahren, teilte die Region Hannover mit. Die Regionsversammlung muss darüber im Dezember noch endgültig entscheiden.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Hannover
