Stand: 18.11.2024 15:35 Uhr

Hannover will weiter Sozial-Tickets für den ÖPNV anbieten

Eine Straßenbahn, des ältesten Typen der noch im Betrieb ist, fährt auf der Linie 2 Richtung Alte Heide über eine Brücke. © NDR Foto: Julius Matuschik
Die "Region-S-Karte" soll es Berechtigten ermöglichen, für umgerechnet einen Euro pro Tag öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. (Themenbild)

Die Region Hannover verschickt in dieser Woche die neue "Region-S-Karte". Sie ermöglicht es Menschen mit Anspruch auf den Sozialtarif für Busse und Bahnen vergünstigte Fahrkarten zu kaufen. Mehr als 140.000 Menschen bekommen sie automatisch von der Region Hannover zugeschickt. Davon profitieren werden Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld, Sozialhilfe, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und der Kriegsopferfürsorge. Mit dieser "Region-S-Karte" können sie einerseits günstigere Tages- oder Monatstickets kaufen oder auch das sogenannte "Deutschlandticket Hannover sozial" für 30,40 Euro im Monat. Man wolle Bedürftigen weiterhin die Möglichkeit bieten, für umgerechnet einen Euro am Tag Bus und Bahn zu fahren, teilte die Region Hannover mit. Die Regionsversammlung muss darüber im Dezember noch endgültig entscheiden.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 18.11.2024 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hannover

Mehr Nachrichten aus der Region

Die Ex-Bischöfin Margot Käßmann spricht am 18. März 2012 in der Marktkirche in Hannover © picture alliance / dpa Foto: Peter Steffen

Vor 15 Jahren: "Bischöfin der Herzen" Margot Käßmann tritt zurück

Sie war hannoversche Landesbischöfin und EKD-Ratsvorsitzende. Am 24. Februar 2010 gab sie wegen Alkohols am Steuer ihre Ämter auf. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen