Stand: 02.05.2023 | 09:47 Uhr | NDR 1 Niedersachsen
1 | 7 Am 1. Mai versammeln sich die Oldtimer-Fans auf einem Messe-Parkplatz in Hannover, wo die Fahrzeuge nebeneinander aufgereiht stehen.
© Julian Stratenschulte/dpa, Foto: Julian Stratenschulte/dpa
2 | 7 Der Andrang am Montag ist riesig: Auf dem Weg zum Messegelände stehen die Teilnehmenden mit ihren Oldtimern zunächst im Stau.
© Julian Stratenschulte/dpa, Foto: Julian Stratenschulte/dpa
3 | 7 Sie kommen längst nicht nur aus Deutschland. Oldtimer-Fans aus Dänemark, Schweden, den Niederlanden und Belgien reisen an. In diesem Jahr sind auch Fahrzeuge aus Bulgarien und Rumänien dabei.
© Julian Stratenschulte/dpa, Foto: Julian Stratenschulte/dpa
4 | 7 Zu bestaunen gibt es rund 3.500 historische Volkswagen - neben Käfer-Modellen auch Bullis und weitere VW-Klassiker.
© Julian Stratenschulte/dpa, Foto: Julian Stratenschulte/dpa
5 | 7 Ursprünglich war das Treffen am 1. Mai vor allem eine Ersatzteil-Börse für Besitzerinnen und Besitzer von Volkswagen-Klassikern.
© Julian Stratenschulte/dpa, Foto: Julian Stratenschulte/dpa
6 | 7 Inzwischen gehört das "MaiKäferTreffen" zu den größten Oldtimer-Treffen Deutschlands.
© Julian Stratenschulte/dpa, Foto: Julian Stratenschulte/dpa
7 | 7 Laut Veranstalter Henry Hackerott sind insgesamt weit mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher zu dem Treffen am 1. Mai nach Hannover gekommen.
© Julian Stratenschulte/dpa, Foto: Julian Stratenschulte/dpa