Stand: 19.07.2023 19:39 Uhr

Wolfenbüttel: Arbeitsunfall mit 20 Personen in Maschinenfabrik

Ein Rettungswagen fährt mit eingeschaltetem Blaulicht über eine Straße. © NDR Foto: Julius Matuschik
Eine Person musste zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. (Themenbild)

In einer Maschinenfabrik in Wolfenbüttel sind 20 Mitarbeitende erkrankt, weil bei Fräsarbeiten Gase freigesetzt worden sind. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, wurden aufgrund von Lacken und anderen chemischen Stoffen im Boden der Fabrik am Dienstag und Mittwoch bei Fräsarbeiten Gase freigesetzt. Bereits am Dienstag hatten Mitarbeitende den Angaben zufolge über Übelkeit geklagt, die jedoch noch nicht in einen Zusammenhang mit den Fräsarbeiten gebracht wurden. Als am Mittwochmorgen die Fräsarbeiten wieder aufgenommen wurden, meldeten sich laut Polizei unmittelbar weitere Mitarbeitende und klagten über Krankheitssymptome. Eine Person musste zur ambulanten Behandlung in eine Klinik gebracht werden. Für Personen außerhalb des Werkes habe laut Polizei keine Gesundheitsgefahr bestanden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 20.07.2023 | 07:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Wildkatze sitzt lauernd im Gebüsch. © NABU Kreisgruppe Goslar e.V.

Wildkatzengehege: Kater "Findus" büxt aus und wählt Leben in Freiheit

Die Betreiber des Wildkatzengeheges in Bad Harzburg setzten Drohne und Nachtkamera ein, um "Findus" zu suchen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen