Stand: 12.03.2024 08:20 Uhr

Online-Wahl der Braunschweiger Kirchenvorstände gut angenommen

Jesus Figur in einer Kirche © fotolia.com Foto: centryfuga
Rund 53.000 Mitglieder aus den Gemeinden der Landeskirche Braunschweig haben ihre Kirchenvorstände gewählt. (Themenbild)

Die Wahl zu den Kirchenvorständen in der evangelischen Landeskirche Braunschweig fand zum ersten Mal auch online statt. Die Gemeindemitglieder konnten dabei ihre Vorstände am Computer oder am Smartphone im Internet wählen. Mehr als 60 Prozent der Stimmen wurden online abgegeben, teilte die Landeskirche nach der Wahl mit. Insgesamt haben fast 53.000 Mitglieder abgestimmt. Die Wahlbeteiligung stieg leicht auf 20,6 Prozent. In der Kirchengemeinde Wartjenstedt (Landkreis Wolfenbüttel) stimmten mit knapp 84 Prozent die meisten Mitglieder ab. Die ehren- und hauptamtlichen Vorstände werden für sechs Jahre gewählt. Sie verwalten die Finanzen, leiten die Gemeindearbeit und planen Gottesdienste.

Weitere Informationen
Tomke Albrecht, eine junge Frau mit glatten, braunen Haaren und großer runder Brille. © Screenshot
3 Min

Wahl der Kirchenvorstände: Zeit für einen Generationswechsel?

Die 21-jährige Tomke Albrecht ist eine der mehr als 10.000 ehrenamtlichen Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl stellen. (10.03.2024) 3 Min

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 11.03.2024 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Wildkatze sitzt lauernd im Gebüsch. © NABU Kreisgruppe Goslar e.V.

Wildkatzengehege: Kater "Findus" büxt aus und wählt Leben in Freiheit

Die Betreiber des Wildkatzengeheges in Bad Harzburg setzten Drohne und Nachtkamera ein, um "Findus" zu suchen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen