Stand: 30.06.2023 07:07 Uhr

Möglicherweise Blaualgen im Allersee - rötliche Verfärbungen

Der Allersee in Wolfsburg. © Aller-Ohre-Ise-Verband Foto: Aller-Ohre-Ise-Verband
Der Allersee in Wolfgsburg hat sich durch die Algen verfärbt.

Die Stadt Wolfsburg warnt vor möglichen Blaualgen im Allersee. Bei Mäharbeiten seien rötliche Verfärbungen des Wassers festgestellt worden, teilte die Stadt mit. Die Verfärbungen wurden außerhalb der ausgewiesenen Badebereiche des Allersees entdeckt. Ob sich die mutmaßliche Blaualgenart zum Badestrand hinbewegt, werde jetzt untersucht. Das Landesgesundheitsamt hat Wasserproben entnommen, kommende Woche sollen Ergebnisse vorliegen. Bis dahin warnt die Stadt davor, im See zu schwimmen oder zu angeln. Auch Hunde sollten nicht ins Wasser gehen. Blaualgen können Übelkeit, Durchfall und Entzündungen von Hals, Augen und Ohren hervorrufen. 

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 30.06.2023 | 07:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar dürfte bei den Stimmen aus Mecklenburg-Vorpommern die AfD vorne liegen. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Wohin geht die Reise in Südost-Niedersachsen?

Jetzt beginnt das Auszählen. Im Laufe des Tages hat sich in vielen Wahlkreisen eine höhere Wahlbeteiligung abgezeichnet. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen