Stand: 03.02.2025 10:49 Uhr

Goslar: Naturschutzbund sucht Drohnenpiloten zur Rehkitzrettung

Ein Rehkitz liegt auf einer Wiese. © NDR Foto: Daniel Sprehe
In den ersten Wochen nach der Geburt verstecken sich Rehkitze bei Gefahr im Gras - doch ihre Tarnung schützt sie nicht vor Mähmaschinen. (Themenbild)

Der Naturschutzbund (NABU) im Landkreis Goslar sucht Drohnenpilotinnen und -piloten, die ihr Können zur Rettung von Rehkitzen einsetzen wollen. Landvolk, Jägerschaften und Umweltschützer haben sich dort zusammengetan, um Felder vor der Ernte nach jungen Rehen abzusuchen. Ein einzigartiges Projekt in Niedersachsen, wie Anett Jerke vom NABU betont. Der Hintergrund: Junge Kitze verstecken sich bei Gefahr im Gras, auf Feldern stellen Mähmaschinen für sie deshalb eine große Bedrohung da. Im Landkreis Goslar und Umgebung wollen deshalb Landwirte vor der Ernte die Rehkitzrettung informieren, Ehrenamtliche fliegen die Felder dann unter Einsatz einer Wärmebildkamera ab. Gegebenenfalls gefundene Kitze würden - unter Einhaltung von Vorsichtsmaßnahmen - an den Rand des Feldes gebracht oder für den Bauern deutlich sichtbar markiert, hieß es.

Weitere Informationen
Ein Rehkitz liegt im hohen Gras. © Florian Petersen/Kreisjägerschaft Schaumburg Foto: Florian Petersen

Rinteln: Mit dem Rehkitz-Retter auf der Pirsch

Drohnen-Pilot Florian Petersen hat im vergangenen Jahr 76 Rehkitze vor großen Mähmaschinen gerettet. (03.05.2024) mehr

Ein Student trägt ein Rehkitz aus einem Feld. Das Rehkitz haben sie vorher per Drohne aufgespürt. © HAWK

Göttinger Studierende üben mit Drohnen und retten so Rehkitze

Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) bildet ihre Studierenden an der Drohne aus. (24.07.2024) mehr

Ein Landwirt trägt ein Rehkitz von einer Wiese. © picture alliance Foto: Stephan Schulz

Hunderte Rehkitze in Niedersachsen vor dem Mäher gerettet

Allein bei Braunschweig hat ein Verein nach eigenen Angaben 59 Rehkitze retten können. Wichtiges Hilfsmittel: Drohnen. (24.07.2023) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 03.02.2025 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine mit der Aufschrift "Wasserstoff" gekennzeichnete Rohrleitung © picture alliance / dpa Foto: Jens Büttner

Wasserstoff Campus Salzgitter bekommt Fördergelder

Das Land gibt 2,5 Millionen Euro. Damit will es die Forschung des Fraunhofer-Instituts in voranbringen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen