Stand: 09.04.2025 08:02 Uhr

Erneut Warnstreiks der IG Metall im Kfz-Handwerk

Mitarbeiter der KFZ-Branche bei einer Kundgebung der IG Metall in Hannover © NDR Foto: Johannes Koch
Bereits in der vergangenen Woche hatten Beschäftigte des Kfz-Handwerks demonstriert, wie hier in Hannover. (Archivbild)

Mitarbeitende in Autohäusern und Kfz-Werkstätten im Raum Braunschweig und Hildesheim haben am Dienstag an einem Warnstreik der IG Metall teilgenommen. Wie die Gewerkschaft mitteilte, hatten die Arbeitgeber noch kein Angebot vorgelegt. Das sei laut Unternehmensverband des Kfz-Gewerbes Niedersachsen-Bremen in der ersten Verhandlungsrunde auch noch nicht möglich gewesen, weil nicht alle Fragestellungen zu den Forderungen der Gewerkschaft geklärt wurden. Die IG Metall fordert unter anderem 6,5 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten. Nach Angaben der Gewerkschaft sollte die nächste Tarifverhandlung am Mittwoch starten. Demnach wollte die Arbeitgeberseite den Termin nutzen, um offenen Fragen zu klären.

Weitere Informationen
Mitarbeiter der KFZ-Branche bei einer Kundgebung der IG Metall in Hannover © NDR Foto: Johannes Koch

Warnstreik im Kfz-Handwerk: 1.200 Beschäftigte protestieren in Hannover

Viele Kfz-Betriebe in Niedersachsen blieben am Donnerstag geschlossen. Die IG Metall fordert unter anderem mehr Lohn. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 08.04.2025 | 13:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Braunschweig

Hildesheim

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Computergrafik zeigt, wie der Batteriespeicher in Einbeck aussehen soll. © Stadt Einbeck

Neuer Batteriespeicher in Einbeck soll Stromnetz stabilisieren

Laut Betreiber könnte der Speicher 2.600 Haushalte einen Tag mit Strom versorgen. Er soll Anfang 2026 in Betrieb gehen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?