Stand: 12.10.2024 | 18:00 Uhr | NDR 1 Niedersachsen
1 | 8 Betreten verboten: In Göttingen werden am Samstag erneut Blindgänger gesucht. Kampfmittelexperten überprüfen drei Verdachtspunkte. Der Bereich rund um den betroffenen Schützenplatz ist gesperrt.
© Swen Pförtner/dpa, Foto: Swen Pförtner
2 | 8 Im Umkreis von 1.000 Metern darf sich niemand mehr in dem Areal aufhalten, bis die Sprengmeister Entwarnung geben. Fast 11.000 Anwohnerinnen und Anwohner müssen am frühen Morgen ihre Wohnungen verlassen.
© dpa Bildfunk, Foto: Swen Pförtner
3 | 8 Wer die Evakuierungs-Anordnung der Stadt missachtet, dem drohen Bußgelder von bis zu 5.000 Euro. Welche Straßen zum Sperrgebiet gehören, hatte die Stadt vorab in einer Liste veröffentlicht.
© Swen Pförtner/dpa, Foto: Swen Pförtner
4 | 8 Am Morgen kreist der Polizeihubschrauber "Phoenix" über dem Evakuierungsgebiet. Mehrmals werden Menschen im Sperrgebiet gesichtet, der Kampfmittelbeseitigungsdienst muss seine Arbeit zwischenzeitlich unterbrechen.
© Swen Pförtner/dpa, Foto: Swen Pförtner
5 | 8 Am Nachmittag bestätigt sich: An allen drei Verdachtspunkten liegen Blindgänger. Sie sollen kontrolliert gesprengt werden.
© Swen Pförtner/dpa, Foto: Swen Pförtner
6 | 8 Auf dem Schützenplatz sind Containerwände um die Bombenfundorte errichtet worden. Sie sollen die Umgebung vor der Wucht einer Detonation schützen.
© Swen Pförtner/dpa, Foto: Swen Pförtner
7 | 8 Bei der Sprengung um 16.45 Uhr fliegen Erde und Bombensplitter über den Schützenplatz.
© NDR, Foto: Ulf Remmers
8 | 8 Mit etwas Abstand sieht man, welche Wucht die Detonation hat. Die Explosion reißt schwere Container in die Luft.
© Stefan Rampfel/dpa, Foto: Stefan Rampfel