Sommerferien in Nordrhein-Westfalen: Heute drohen Staus im Norden
Nordrhein-Westfalen ist am Mittwoch in die Sommerferien gestartet. Zum Wochenende wird eine Reisewelle erwartet, die auch im Norden für vollere Straßen sorgen könnte. Ein mögliches Nadelöhr ist die A1 nördlich von Osnabrück.
Davon geht die Autobahn GmbH Niederlassung Westfalen aufgrund der dortigen Baustelle aus. Zwischen Bramsche (Landkreis Osnabrück) und Lohne/Dinklage (Landkreis Vechta) wird die Autobahn auf rund 30 Kilometern Länge auf sechs Fahrstreifen ausgebaut. Deshalb läuft der Verkehr in diesem Bereich auf jeweils zwei verengten Fahrstreifen pro Richtung.
Große Reisewelle am Freitagnachmittag erwartet
Ein Sprecher des ADAC Nordrhein erwartet "die erste richtige Reisewelle" heute Nachmittag. Das Problem sei dann, dass sowohl der Berufsverkehr als auch der Reiseverkehr rollen würden. Zum Wochenende rechnet der ADAC dann insgesamt mit einer kräftigen Zunahme des Sommerreiseverkehrs. Zu den Urlaubern dürften dann auch Menschen dazukommen, die Kurzausflüge machen.
2022 hatte NRW-Ferienstart kaum Stau-Folgen im Norden
Ein Stau-Chaos werde aber nicht erwartet, hieß es. Im vergangenen Jahr waren größere Staus zum NRW-Sommerferienstart ausgeblieben. Laut ADAC-Beobachtungen hatte sich der Verkehr über die Sommerferien verteilt.
ADAC: Hier kann es zu Staus im Norden kommen
- Fernstraßen zur Nord- und Ostsee
- A 1 Bremen - Lübeck
- A 2 Dortmund - Hannover
- A 7 Hamburg - Flensburg
- A 7 Hamburg - Hannover
- A 24 Berlin - Hamburg
- A 31 Bottrop - Emden
Schlagwörter zu diesem Artikel
Straßenverkehr
