Stand: 16.08.2024 | 11:10 Uhr
1 | 4 Der Gifhorner Schmetterlingskundler Wolfgang Rozicki schmiert einen Brei aus überreifen Bananen, Zucker und Rotwein an Bäume, um Schmetterlinge anzulocken.
© NDR, Foto: Marie Stiller
2 | 4 Ein Admiral-Schmetterling lässt sich auf dem Lockmittel nieder und frisst die süße Mischung.
© NDR, Foto: Marie Stiller
3 | 4 Um Schmetterlinge in einem bestimmten Gebiet nachweisen zu können, nutzt Rozicki auch Kescher. Die Tiere lässt er wieder frei, nachdem er sie bestimmt hat.
© NDR, Foto: Marie Stiller
4 | 4 Das Tagpfauenauge ist hier im Raupenstadium zu sehen. 2024 werden wieder mehr Schmetterlinge in Niedersachsen gesichtet. Der Regen zum Jahresbeginn brachte gute Voraussetzungen für die Vermehrung.
© NDR, Foto: Marie Stiller