Stand: 11.10.2024 | 14:24 Uhr | NDR 1 Niedersachsen
1 | 8 In der Nacht zu Freitag strahlen über vielen Orten in Niedersachsen Polarlichter am Himmel - zum Beispiel an der Nordseeküste in Dangast (Landkreis Friesland).
© NDR, Foto: Sylvia Hütt
2 | 8 In Wölpinghausen (Landkreis Schaumburg) nutzen zahlreiche Menschen die Chance, das Naturschauspiel zu fotografieren.
© Nord-West-Media TV
3 | 8 Auch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Wildeshausen (Landkreis Oldenburg) zücken am Abend nach einer gemeinsamen Übung die Kamera. Polarlichter über ihren Feuerwehrfahrzeugen - ein seltenes Fotomotiv.
© Pressestelle Kreisfeuerwehr Oldenburg
4 | 8 Das Naturschauspiel ist vor allem an dunklen Orten außerhalb von hell beleuchteten Städten gut zu sehen.
© Nord-West-Media TV
5 | 8 Ebstorf (Landkreis Uelzen) in der Lüneburger Heide beispielsweise ist ein guter Beobachtungsplatz.
© NDR, Foto: Leon Tonhäuser
6 | 8 Das rote Licht, wie hier über der Kirche in Boekzetelerfehn (Landkreis Leer), ist meistens gut zu sehen, heißt es vom Planetarium Wolfsburg.
© NDR, Foto: Thomas Heyen
7 | 8 In wolkenlosen Nächten zeigt sich zusätzlich noch ein leuchtendes Grün, wie hier in Harpstedt (Landkreis Oldenburg).
© Nord-West-Media TV
8 | 8 Selbst in der Landeshauptstadt Hannover kann der Lichterzauber in der Nacht zu Freitag beobachtet werden.
© Monika Baillot, Foto: Monika Baillot