Niels Högel sitzt in einem Gerichtssaal. © picture alliance/dpa | Mohssen Assanimoghaddam Foto: Mohssen Assanimoghaddam

Patientenmörder Högel zieht Antrag auf Haftentlassung zurück

Stand: 12.01.2023 15:19 Uhr

Niels Högel hat einen Antrag auf Haftentlassung nach 15 Jahren zurückgezogen, wie die Staatsanwaltschaft Oldenburg am Donnerstag mitteilte.

Ein Gericht hatte ihn wegen 85 Morden zu lebenslanger Haft verurteilt. Zudem hatte es in den Urteilen von 2015 und 2019 die besondere Schwere der Schuld festgestellt. Högel hatte im August vergangenen Jahres 15 Jahre seiner Haftstrafe verbüßt und den Antrag auf Haftentlassung und Aussetzung der Reststrafe auf Bewährung gestellt. Der ehemalige Krankenpfleger hatte von 2000 bis 2005 in den Kliniken Oldenburg und Delmenhorst Patienten vergiftet. Anschließend wollte er sie reanimieren, um als Lebensretter zu glänzen.

Psychiater sollte Antrag von Högel prüfen

Laut Staatsanwaltschaft sollte ein forensischer Psychiater als Sachverständiger den Antrag von Högel prüfen. Bei einer Ablehnung des Antrages auf vorzeitige Haftentlassung hätte die Strafvollzugskammer eine "Mindestverbüßungsdauer" festlegen müssen. Das sei nun hinfällig, da Högel seinen Antrag zurückgezogen habe.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 12.01.2023 | 14:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Hunderte Teilnehmende bei Demo für Lorenz in Oldenburg © NDR Foto: Lotti Höfer

Nach Polizeischüssen: Mehr als 8.000 Demonstranten in Oldenburg

Die Initiative "Gerechtigkeit für Lorenz" hatte dazu aufgerufen. Auch in anderen Städten gab es am Freitag Demonstrationen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen