Ein Schild hängt an der Tür vom Finanzamt für Fahndung und Strafsachen. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Niedersachsen will Steuerbetrüger mit Meldeportal überführen

Stand: 22.04.2025 18:54 Uhr

Um Steuerbetrügern auf die Schliche zu kommen, hat das niedersächsische Finanzministerium seit Dienstag ein Meldeportal eingerichtet. Darüber können Steuerdelikte anonym angezeigt werden.

Wie das Finanzministerium mitteilte, soll dadurch die Gerechtigkeit der Besteuerung verbessert und Steuerhinterziehung bekämpft werden. Bisher konnten Finanzämter anonymen Hinweisen nicht ausreichend nachgehen, da Rückfragen nicht möglich waren. Durch das neue Portal können dem Ministerium zufolge nun Rückfragen gestellt werden, ohne dass die Hinweisgeber ihre Identität preisgeben müssen.

"Einsatz für eine gerechte Steuerpraxis"

Ein vergleichbares anonymes Hinweisgebersystem gibt es bereits in Baden-Württemberg. An diesem orientiert sich das niedersächsische Portal. Niedersachsens Finanzminister Gerald Heere (Grüne) begrüßte die Einführung des Portals. Es sei ein wichtiges Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag der Landesregierung und ein Einsatz für eine "gerechte Steuerpraxis", so der Minister.

 

Weitere Informationen
Mehrere E-Zigaretten stehen nebeneinander. © NDR Foto: Julius Matuschik

E-Zigaretten-Liquids: Wie Schwarzhändler die Tabaksteuer umgehen

Auf alle Flüssigkeiten für E-Zigaretten wird Tabaksteuer erhoben. Manch Händler in Niedersachsen nimmt das nicht so genau. mehr

Ein American Staffordshire Terrier trägt einen Maulkorb. © picture alliance Foto: Wolfram Steinberg

Göttingen erhöht Hundesteuer: Einige Besitzer zahlen das Sechsfache

Mehrere Rassen werden künftig als sogenannte Listenhunde eingestuft und kräftig besteuert. Das soll die Sicherheit erhöhen. mehr

Gerald Heere (Grüne), Finanzminister Niedersachsen, sitzt im niedersächsischen Landtag. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Fehler bei der Grundsteuer: Finanzminister kündigt Kulanz an

Teils seien Daten falsch eingegeben worden, so Heere. Eigentümer können die Finanzämter nun um Überprüfung bitten. mehr

Schilder mit der Aufschrift Landgericht, Oberlandesgericht und Generalstaatsanwaltschaft hängen an einem Gebäude. © NDR Foto: Julius Matuschik

Steuerbetrug in Millionenhöhe? Prozess in Braunschweig beginnt

Eine 51-Jährige soll unter anderem Mieteinnahmen nur unvollständig in Steuererklärungen angegeben haben. mehr

Auf dem Dach eines Autos blinkt ein Blaulicht und auf der Anzeigetafel steht das Wort Zoll. © NDR Foto: Julius Matuschik

Schwarzarbeit im Metallbau: Ermittler pfänden 168.000 Euro

In den Landkreisen Leer, Emsland und Vechta sollen Metallbau-Firmen Steuern hinterzogen und Gelder veruntreut haben. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 24.04.2025 | 20:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Hunderte Teilnehmende bei Demo für Lorenz in Oldenburg © NDR Foto: Lotti Höfer

Nach Polizeischüssen: Mehr als 8.000 Demonstranten in Oldenburg

Die Initiative "Gerechtigkeit für Lorenz" hatte dazu aufgerufen. Auch in anderen Städten gab es am Freitag Demonstrationen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen