Stand: 30.12.2023 | 18:20 Uhr | NDR 1 Niedersachsen
1 | 14 In Müden im Landkreis Gifhorn mündet die Oker in die Aller. Entsprechend hoch steht auch hier das Wasser.
© Feuerwehr WhatsApp Gruppe
2 | 14 Die Landschaft in und um Winsen gleicht teilweise einer Seenlandschaft.
© NDR, Foto: Matthias Zimmermann
3 | 14 Die Bundeswehr pumpt mit einem Spezialfahrzeug Wasser ab.
© NDR, Foto: Matthias Zimmermann
4 | 14 Die Gemeinde Winsen und die Stadt Celle warnen wegen steigender Pegelstände vor möglichen Ausfällen der Energieversorgung und des Mobilfunks. In Winsen-Westohe ist das Hochwasser noch beträchtlich.
© Michael Matthey/dpa, Foto: Michael Matthey/dpa
5 | 14 Auch in den Straßen des Fischerviertels in Verden steht das Wasser noch etwa 50 Zentimeter hoch. Langsam drückt das Grundwasser in die Keller. Die Feuerwehr kontrolliert die Häuser in regelmäßigen Abständen.
© NDR, Foto: Anna Schlieter
6 | 14 In Hatten-Sandkrug (Landkreis Oldenburg) wird der Deich gesichert. Ein Hubschrauber der Bundespolizei fliegt große Sandsäcke, sogenannte Big Bags, an die Einsatzstelle.
© NonstopNews
7 | 14 Hier kommen Kettenfahrzeuge zum Einsatz. Auch das Waldgebiet nahe der Hunte und die Bahnstrecke zwischen Sandkrug und Huntlosen sind stark vom Hochwasser betroffen.
© picture alliance/dpa/Nord-West-Media TV | Uwe Arndt, Foto: Uwe Arndt
8 | 14 In Lilienthal (Landkreis Osterholz), unmittelbar an der Landesgrenze zu Bremen, ist die Lage weiter angespannt. Bereits evakuierte Bereiche dürfen weiterhin nicht betreten werden.
© dpa-Bildfunk, Foto: Markus Hibbeler/dpa
9 | 14 Meppen, das an Ems und Hase liegt, ist von dem Hochwasser besonders betroffen. Mehrfach mussten hier Menschen aus Autos und Häusern gerettet werden.
© NDR, Foto: Britta Nareyka
10 | 14 Zwar geht das Hochwasser in Meppen leicht zurück, aber es sei weiter Vorsicht geboten, sagt Bürgermeister Helmut Knurbein (CDU) am Samstag. Die "konkrete Entwicklung" der Pegelstände sei ungewiss.
© NDR, Foto: Britta Nareyka
11 | 14 Die Bewohnerinnen und Bewohner des gestern in Meppen evakuierten Seniorenheims können aber schon zurückkehren.
© NDR, Foto: Britta Nareyka
12 | 14 Das "Strandleben" in Hannover ist überschwemmt. Hier, wo Leine und Ihme zusammenfließen, sind die Pegelstände leicht zurückgegangen. Nördlich von Hannover, in Celle und Winsen (Aller) ist die Lage hingegen angespannt.
© NDR, Foto: Josy Wübben
13 | 14 Keine Schafherde - auf einem Deich in Beverstedt (Landkreis Cuxhaven) befinden sich Sandsäcke. Viele Deiche sind mittlerweile aufgeweicht. Teils dürfen sie nicht mehr betreten werden.
© Lars Penning/dpa, Foto: Lars Penning
14 | 14 Im Serengeti-Park Hodenhagen entspannt sich die Lage heute allmählich, der Wasserstand auf dem 220 Hektar großen Areal sinkt.
© NDR, Foto: Anna Schlieter