Stand: 03.01.2024 | 21:26 Uhr | Hallo Niedersachsen
1 | 10 In Celle ist ein Team des französischen Zivilschutzes eingetroffen. Es soll die niedersächsischen Einsatzkräfte bei der Hochwasserlage in der Region unterstützen.
© dpa-Bildfunk, Foto: Fernando Martinez
2 | 10 Unter dem Equipment des französischen Teams ist auch ein mobiler Deich für den Hochwasserschutz.
© dpa-Bildfunk, Foto: Fernando Martinez
3 | 10 Mitarbeiter des Technischen Hilfswerks und der Feuerwehr Oldenburg befüllen Elemente eines mobilen Notdeichs mit Wasser ...
© Christian Charisius/dpa, Foto: Christian Charisius/dpa
4 | 10 ... Die zahlreichen Behälter mit Wasser sind am Bümmersteder Fleth aufgereiht, um ein Wohngebiet vor drohendem Hochwasser zu schützen.
© Christian Charisius/dpa, Foto: Christian Charisius/dpa
5 | 10 Vorsichtsmaßnahme gegen steigendes Wasser: Ein Gastronom in Oldenburg sichert den Eingang zu seinem Restaurant mit Sandsäcken.
© Hauke-Christian Dittrich/dpa, Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
6 | 10 In Meppen waren die Pegelstände von Hase und Ems zum Jahreswechsel zurückgegangen - sie sind aber immer noch auf hohem Niveau. In der Hase steigen die Pegel nun wieder. Ursache ist der Dauerregen.
© Nord-West-Media TV
7 | 10 Sandsäcke auf einer Landstraße sollen weitere Überschwemmungen im Hattener Ortsteil Sandkrug verhindern. Auch hier war das Wasser vor dem neuerlichen Regen zurückgegangen.
© picture alliance / dpa | Christian Charisius, Foto: Christian Charisius
8 | 10 Weiterhin sind viele Wiesen und Äcker überschwemmt - so wie hier bei Großenkneten (Landkreis Oldenburg). Im Flussgebiet der Hunte soll sich die Lage laut NLWKN nun weiter verschärfen.
© Christian Charisius/dpa, Foto: Christian Charisius/dpa
9 | 10 Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD, li.) und Landesbranddirektor Dieter Rohrberg (re.) haben am Vormittag in der Landespressekonferenz über die Hochwasserlage informiert.
© dpa-Bildfunk, Foto: Sarah Knorr
10 | 10 Auch international wird Niedersachsen unterstützt: In der Nacht sind erste Einsatzkräfte des französischen Zivilschutzes in Celle angekommen. Sie liefern ein 1,2 Kilometer langes mobiles Deichsystem.
© NonstopNews