Gitter sind am Haupteingang der Justizvollzugsanstalt in Hannover zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Peter Steffen

Dank Geldauflagen: Millionen Euro für Kinderhilfen und Naturschutz

Stand: 27.06.2024 16:35 Uhr

Straftäter, deren Verfahren gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt wurden, haben sozialen Einrichtungen in Niedersachsen einen Geldsegen beschert. Die größte Einzelsumme bekam ein Kinderhospiz.

Wenn Ermittlungs- oder Strafverfahren eingestellt werden, kann das gegen Zahlung einer Geldauflage geschehen. Im vergangenen Jahr überwiesen die Justizbehörden aus diesen Zahlungen rund 5,6 Millionen Euro an gemeinnützige Einrichtungen. Das teilte das Justizministerium in Hannover am Donnerstag mit. Damit erhielten sie 250.000 Euro mehr als noch ein Jahr zuvor. 

Videos
Jens Hannekun lehnt lächelnd über einem Tisch mit Malutensilien, er hat kurzes, grau-weißes Haar und trägt eine Brille. © Screenshot
5 Min

Mein Lieblingsplatz: Das Kinder- und Jugendhospiz in Syke

Jens Hannekun arbeitet in einem Begleiterteam des Kinderhospizes Löwenherz - für ihn ein ganz besonderer Ort. (10.03.2024) 5 Min

Kinderhospiz in Syke bekommt größte Einzelsumme

Etwa 1,5 Millionen Euro gingen demnach im vergangenen Jahr an Einrichtungen des Sozialwesens, etwas mehr als 850.000 Euro an Hilfseinrichtungen für beeinträchtigte Kinder, rund 785.000 Euro an Jugendhilfen und mehr als 300.000 Euro an Natur- und Umweltschutzeinrichtungen. Die größte Summe für eine einzelne Einrichtung ging 2023 an das Kinderhospiz Löwenherz in Syke (Landkreis Diepholz) mit rund 238.000 Euro.

Geldstrafen immer an die Landeskasse

Gerichte und Staatsanwaltschaften können die von Täterinnen und Tätern gezahlten Gelder laut Ministerium gemeinnützigen Einrichtungen zur Verfügung stellen. Das gelte allerdings nicht für Geldstrafen. Die müssen immer an die Landeskasse gezahlt werden.

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Teilnehmer vom Schützenausmarsch laufen durch die Innenstadt von Hannover © dpa picture alliance Foto: Michael Matthey

Jetzt live: Großer Schützenausmarsch in Hannover

Zum traditionellen Ausmarsch werden knapp 250 Schützenvereine und Musikzüge erwartet. Der NDR überträgt live. Video-Livestream