Stand: 07.04.2023 | 09:53 Uhr | Hamburg Journal 18:00 Uhr
1 | 11 Die "Dar Mlodziezy" kommt auch 2023 wieder in den Hamburger Hafen. Das polnische Drei-Mast-Vollschiff kann man gegen Eintritt an den Landungsbrücken besichtigen.
© NDR
2 | 11 Die Hochseeschlepper "Elbe" und "Holland" waren schon beim Hafengeburtstag 2022 dabei. Die "Elbe" liegt dieses Jahr an den Landungsbrücken und kann besichtigt werden.
© picture alliance / Bildagentur-online/McP-Waldkirch | Bildagentur-online/McP-Waldkirch
3 | 11 Ebenfalls an den Landungsbrücken liegt das Patrouillenboot "Bad Düben" der Bundespolizei. Der Besuch an Bord ist Sonnabend und Sonntag möglich und kostet nichts.
© Bundespolizei
4 | 11 Das Fischereischutzboot "Seefalke" wurde 1924 gebaut und liegt normalerweise im Deutschen Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven. Beim Hafengeburtstag kann an den Landungsbrücken besichtigt werden.
© Deutsches Schiffahrtsmuseum, Foto: Deutsches Schiffahrtsmuseum
5 | 11 Auch das Zollschiff "Borkum" liegt an den Landungsbrücken und ein Besuch an Bord ist Sonnabend und Sonntag möglich.
© NDR, Foto: Axel Herzig
6 | 11 Die "Alexander von Humboldt II" ist eine Drei-Mast-Bark. Nur am Sonntag kann man sie gegen Eintritt an den Landungsbrücken besuchen.
© NDR, Foto: Peter Becker
7 | 11 Die historische Viermastbark "Peking" kann an seinem Liegeplatz am Deutschen Hafenmuseum besichtigt werden. Ein Shuttle-Service fährt von den Landungsbrücken dorthin.
© NDR, Foto: Jan Wulf
8 | 11 An der Überseebrücke im Brandenburger Hafen ist am Sonnabend das Wasserschutzpolizeiboot "Bürgermeister Brauer" zu besichtigen.
© Polizei Hamburg, Foto: Polizei Hamburg
9 | 11 Der Seenotkreutzer "Hermann Marwede" ist ebenfalls an der Überseebrücke zu finden. Besichtigungszeit ist am Sonntag.
© NDR, Foto: Oliver Gressieker
10 | 11 Der Schwimmkran "Saatsee" liegt jetzt am Hafenmuseum und kann dort ebenso wie die "Peking" und der "Schutendampfsauger IV" besichtigt werden. Auch die "Peking" ist dort zu finden.
11 | 11 Das Dampfschiff "Schaarhörn" wird ebenfalls beim Hafengeburtstag zu sehen und zu betreten sein. Der Beusch an Bord ist Freitag, Sonnabend und Sonntag möglich.
© Stiftung Hamburg Maritim, Foto: Michael A. Schwartz