Stand: 10.05.2024 | 17:51 Uhr | Hamburg Journal
1 | 20 Zu Beginn der Einlaufparade ist das Feuerlöschboot "Branddirektor Westphal" zu sehen, das Wasser auf der Elbe versprüht.
© Daniel Bockwoldt/dpa, Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
2 | 20 An den Landungsbrücken haben sich Schaulustige versammelt, um auf bei der Einlaufparade dabei zu sein.
© picture alliance / dpa, Foto: Daniel Bockwoldt
3 | 20 Die "Alexander von Humboldt II" nimmt an der Einlaufparade teil. Sie kann an den Landungsbrücken auch besichtigt werden.
© Daniel Bockwoldt/dpa, Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
4 | 20 Das polnische Segelschiff "Dar Młodzieży" ist auch 2024 bei der Einlaufparade des Hamburger Hafengeburstags dabei.
© IMAGO / Martin Wagner, Foto: Martin Wagner
5 | 20 Der Dampf-Eisbrecher "Stettin" ist ein eingetragenes Kulturdenkmal.
© dpa Bildfunk, Foto: Daniel Bockwoldt
6 | 20 Er ist unter besonderem Schutz gestellt, weil er immer noch fährt. Das Schiff liegt sonst im Museumshafen Oevelgönne.
© IMAGO / Martin Wagner, Foto: Martin Wagner
7 | 20 Zu den rund 100 Schiffen bei der Einlaufparade 2024 gehört auch Zweimast-Seeklipper "Elegant".
© dpa Bildfunk, Foto: Daniel Bockwoldt
8 | 20 Der Museumsfrachter "Cap Sandiego" ist ebenfalls bei der Einlaufparade des Hamburger Hafengeburtstags 2024 auf der Elbe zu sehen.
© Screenshot
9 | 20 Der Stintfang über der Elbe bietet einen guten Ausblick auf die Einlaufparade beim Hafengeburtstag 2024.
© IMAGO / Martin Wagner, Foto: Martin Wagner
10 | 20 Auch die kleine "Gesine von Papenburg"" nimmt an der Einlaufparade teil.
© Screenshot
11 | 20 Das Forschungsschiff "Atair" ist ein Schiff zum Vermessen und Wracksuchen. Es ist das größte und neueste Schiff des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie.
© Screenshot
12 | 20 Die Heimwehrkutter MHV 905 und MHV 814 gehören zur dänischen Marine und liegen im Brandenburger Hafen.
© IMAGO / Martin Wagner, Foto: Martin Wagner
13 | 20 Das Einsatzfahrzeug der Bundespolizei BP81, die "Potsdam", auf der Elbe. Es lief 2018 vom Stapel. In Potsdam hat die Bundespolizei ihren Hauptsitz.
© IMAGO / Martin Wagner, Foto: Martin Wagner
14 | 20 Sonnenschein zum Auftakt des Hamburger Hafengeburtstags 2024: Am späten Donnerstagvormittag füllt es sich langsam an der Elbe.
© Daniel Bockwoldt/dpa, Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
15 | 20 Das niederländische Segelschiff "J. R.Tolkien" fährt während des 835. Hamburger Hafengeburtstags über die Elbe vor den Landungsbrücken.
© Daniel Bockwoldt/dpa/Daniel Bockwoldt, Foto: Daniel Bockwoldt
16 | 20 An den Landungsbrücken schlenderten Tausende die bunte Hafenmeile entlang.
© Daniel Bockwoldt/dpa, Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
17 | 20 Auch die Bühne von "Landungsbrücken Open Air" lockt viele Menschen in den Hafen.
© Landungsbrücken Open Air, Foto: Nola/Andrea da Silva Nolasco
18 | 20 Über 30 Konzerte sind dort an den vier Tagen des Hafengeburtstages zu erleben.
© Landungsbrücken Open Air, Foto: Nola/Andrea da Silva Nolasco
19 | 20 Die Gruppe "5th Avenue" sorgt mit Hardrockklängen am Donnerstag für gute Stimmung beim "Landungsbrücken Open Air".
© Landungsbrücken Open Air, Foto: Peter Detje
20 | 20 Die Gruppe "Bon Scott" spielt beim Hamburger Hafengeburtstag 2024 bis Mitternacht beim "Landungsbrücken Open Air".
© Landungsbrücken Open Air, Foto: Peter Detje