Rücksicht auf Kinder im Straßenverkehr: Hamburgweite Aktion gestartet

Stand: 08.04.2024 18:29 Uhr

Am Montag hat in Hamburg die Aktion "Rücksicht auf Kinder...kommt an!" begonnen. Im Fokus der Aktion von Polizei, Schulbehörde und Elternräten steht in diesem Frühjahr der "sichere Schulweg ohne Elterntaxi".

Die Auftaktveranstaltung fand an der Grundschule Charlottenburger Straße statt. Insgesamt soll die Aktion drei Wochen lang andauern und hamburgweit umgesetzt werden.

Verkehrsunterricht für Schulkinder

Im Rahmen der Aktion bekommen Kinder aus der ersten und zweiten Klasse theoretischen und praktischen Verkehrsunterricht. Polizeiverkehrslehrer und -lehrerinnen vermitteln im "Schulwegtraining", worauf die Kinder auf dem Schulweg achten müssen und erklären mögliche Gefahren und nötige Sicherheitsmaßnahmen.

Polizei: Kinder sollen Schulweg selbstständig meistern

Die Schulbehörde sieht vor allem ein Problem in den "Elterntaxis". Ein Drittel der Grundschulkinder wird den Angaben zufolge mit dem Auto zur Schule gebracht. Laut Polizei können Kinder aber nur mehr Sicherheit im Verkehr lernen, wenn sie den täglichen Schulweg selbstständig meistern. Im Rahmen der Aktion werden deshalb auch den Eltern die Vorteile aufgezeigt, die der eigenständige Schulweg für ihre Kinder hat.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 08.04.2024 | 10:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Eine Person hält bei der Demo unter dem Motto "Klare Kante gegen Rechts" ein Plakat mit der Aufschrift "Nie wieder ist jetzt". © Georg Wendt/dpa

Hamburg: Rund 40.000 Menschen bei Demos gegen Rechtsruck

Am Tag vor der Bundestagswahl gab es zwei Kundgebungen in der Hamburger Innenstadt. Beide endeten auf dem Heiligengeistfeld. mehr