Prozessauftakt: Tödliche Schüsse in Shisha-Bar in Hohenfelde

Stand: 05.09.2023 17:04 Uhr

Vor dem Hamburger Landgericht hat am Dienstag der Prozess gegen einen 25-Jährigen begonnen. Gemeinsam mit einem unbekannten Mittäter soll er vor einem Jahr einen Mann in einer Shisha-Bar in der Lübecker Straße in Hohenfelde erschossen haben.

Im Gerichtssaal wandte sich der Angeklagte direkt an die Mutter des getöteten jungen Mannes. "Ich kann den Schmerz über Ihren Verlust verstehen," sagte er. "Aber ich versichere Ihnen: Ich habe Ihren Sohn nicht getötet." Die Polizei hatte den 25-Jährigen im Dezember verhaftet. Er soll den Schützen, der das 27-jährige Opfer regelrecht hinrichtete, damals begleitet haben.

Elke Spanner, NDR 90,3, berichtet über einen Prozess. © NDR
AUDIO: Prozessauftakt nach Tötung in Shisha-Bar (1 Min)

Vorwurf: Mord aus Heimtücke

Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten unter anderem Mord aus Heimtücke vor. Der Polizei zufolge waren Ende Juli 2022 zwei Männer in der Shisha-Bar in Hohenfelde gezielt auf das Opfer zugegangen. Einer der beiden soll eine Pistole gezogen und mehrfach auf Kopf und Brust des Opfers geschossen haben - bis der 27-Jährige schwer verletzt zusammenbrach. Die Täter flüchteten. Der 27-Jährige starb aufgrund seiner schweren Verletzungen im Krankenhaus.

Angeklagter wurde im Dezember gefasst

Laut Staatsanwaltschaft kam die Polizei im Dezember durch verdeckte Ermittlungen in der Szene auf die Spur des Angeklagten. Sie hatte nahe des Tatortes eine schusssichere Weste mit seiner DNA gefunden. Seine Anwältin hielt den Ermittlerinnen und Ermittlern zu Prozessbeginn vor, dass sie sich vorschnell auf ihren Mandanten festgelegt und andere Hinweise nicht mehr verfolgt hätten. Der Angeklagte ist wegen Drogenhandels vorbestraft. "Er ist kein Unschuldslamm", so die Anwältin. "Aber, er ist kein Mörder." Der damalige Schütze ist weiterhin unbekannt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 05.09.2023 | 17:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

So wie in dieser Grafik dargestellt würden die Hamburger laut einer Umfrage von infratest dimap im Februar wählen, wenn am Sonntag Bürgerschaftswahl wäre. © infratest dimap

NDR HamburgTrend: SPD laut Umfrage stärkste Kraft vor Grünen und CDU

Würde Hamburg am Sonntag eine neue Bürgerschaft wählen, hätten SPD und Grüne wieder eine Mehrheit. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag des NDR. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?