"Mopo" Team-Staffellauf: Tausende laufen im Hamburger Stadtpark
Am 28. und 29. August dieses Jahres gehen zahlreiche Teams bei Staffellauf der Hamburger Morgenpost an den Start. Das Event im Hamburger Stadtpark ist zwar bereits ausverkauft, es gibt jedoch eine Warteliste.
Pro Team gehen fünf Läuferinnen und Läufer an den Start. Sie bewältigen nacheinander eine fünf Kilometer lange Strecke. Es wird nur die Gesamtzeit des Teams gewertet.
Die Teams können einer Firma oder einem Verein angehören, es können aber auch einfach Freundinnen oder Freunde sein. Die Starterinnen und Starter müssen mindestens 16 Jahre alt sein. Der erste Startschuss erfolgt an beiden Tagen um 17 Uhr. Auf der Strecke erfolgt keine Verpflegung. Die Teams erhalten jedoch einen gefüllten Picknickkorb. Alle weiteren Infos gibt es auf der Internetseite der Veranstaltung.
Gemeinsam für Vielfalt beim Staffellauf
Das Thema Vielfalt ist den Veranstaltenden in diesem Jahr besonders wichtig. "Die verbindende Wirkung des Sports begeistert uns beständig auf’s Neue und diese Begeisterung wollen wir immer wieder mit möglichst vielen Menschen teilen. Beim "Mopo" Team-Staffellauf begegnen sich jedes Jahr tausende Menschen. Uns ist es dabei wichtig, eine einladende Kultur zu schaffen und allen respektvoll und offen gegenüberzutreten, völlig ungeachtet von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Überzeugungen und Orientierungen", sagt Christian Kösters, Geschäftsführer des Veranstalters B2Run.
Spende für jedes angemeldete Team
Für jedes angemeldete Team geht eine Spenden in Höhe von zehn Euro an den Stadtparkverein, mit dessen Hilfe unter anderem ein Baumlehrpfad eingerichtet wurde.
2023 waren 2.000 Teams am Start
Im vergangenen Jahr waren 2.000 Teams mit 10.000 Läuferinnen und Läufern am Start. In diesem Jahr sind beide Tage des "Mopo" Team-Staffelllauf bereits ausverkauft. Es gibt allerdings die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen.
