Der Sportpark Außenmühle aus der Luft. © steg Hamburg mbH
Der Sportpark Außenmühle aus der Luft. © steg Hamburg mbH
Der Sportpark Außenmühle aus der Luft. © steg Hamburg mbH
AUDIO: Sportpark Außenmühle in Harburg wird eröffnet (1 Min)

Harburg: Neuer Sportpark Außenmühle eröffnet

Stand: 01.06.2024 15:11 Uhr

So eine Sportanlage ist in Hamburg bislang einzigartig: In Harburg ist am Sonnabend der neue Sportpark Außenmühle feierlich eröffnet worden. Das Besondere: Jeder kann dort bis in den Abend Sport machen.

Wer den alten Sportplatz kannte, wird Augen machen. Denn das Gelände neben dem Außenmühlenteich ist kaum wiederzuerkennen: Grüner Kunstrasen und Blautöne prägen das Bild. Die Anlage ist für die Öffentlichkeit geöffnet, und zwar dienstags bis freitags von 16 bis 21 Uhr und sonnabends von 11 bis 21 Uhr. Sie kann nicht nur von Vereinen und Schulklassen, sondern auch von Freizeitsportlerinnen - und sportlern genutzt werden.

Baukosten bei 4,1 Millionen Euro

Von den 27.000 Quadratmetern Gesamtfläche entfallen 10.000 auf die Sportflächen. Es gibt ein Multifunktionssportfeld für Fußball, Basketball und Handball, dazu eine Beachvolleyballanlage, Krafttrainingsgeräte, eine 400-Meter-Laufbahn, eine Weitsprunggrube, Tischtennisplatten und ein Kinderspielplatz mit Trampolinen. Die Bauzeit betrug zwei Jahre, die Kosten liegen bei 4,1 Millionen Euro.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 01.06.2024 | 13:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

EM-Fanfest auf dem Heiligengeistfeld. © NDR Foto: Screenshot

EM-Fanfest in Hamburg: Zehntausende feiern DFB-Sieg gegen Dänemark

Auf dem Heiligengeistfeld versammelten sich rund 50.000 Fußball-Fans, sodass der Einlass zur Fan Zone kurz nach Spielstart gestoppt wurde. mehr