Teilnehmende einer Protestaktion gegen die AfD in der Hamburger Innenstadt. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Hamburg: Heute erneut Tausende zur Demo gegen AfD erwartet

Stand: 01.02.2025 06:20 Uhr

In Hamburg gibt es heute eine weitere große Demonstration: Unter anderem die Organisation "Fridays for Future" wirft der Union eine Zusammenarbeit mit der AfD bei der Migrationspolitik im Bundestag vor.

Die Rede ist von einem "historischen Tabubruch", bei dem CDU/CSU und FDP am Mittwoch erstmals gemeinsam mit den Stimmen der AfD Anträge beschlossen hätten. Unter dem Motto "Hamburg steht zusammen: Wer mit Faschisten paktiert, hat nichts kapiert!" will ein breites Bündnis in der Innenstadt dagegen demonstrieren.

"Fridays for Future" spricht von Zehntausenden Menschen

Zunächst sollte die Protestaktion um 16 Uhr am Ballindamm starten, sie wurde dann aber auf die Willy-Brandt-Straße verlegt. "Dort kann die Demo mit einem getesteten und durchdachten Sicherheitskonzept mit Zehntausenden Menschen stattfinden", erklärte Annika Rittman von "Fridays for Future".

Mehrere Redner und eine Pop-Band

Die Organisatoren und Organisatorinnen kündigten Redebeiträge von Luisa Neubauer ("Fridays for Future"), Tanja Chawla (Vorsitzende DGB Hamburg) und Oliver von Wrochem (KZ-Gedenkstätte Neuengamme) an. Außerdem soll die Indie-Pop-Band Provinz bei der von Michel Abdollahi moderierten Veranstaltung auftreten.

Bereits am Freitag gingen in Hamburg Tausende Menschen gegen das Unionsvotum mit der AfD auf die Straße.

Weitere Informationen
Teilnehmende einer Protestaktion unter dem Motto "Menschenkette gegen die AfD und ihre menschenfeindliche Politik" demonstrieren in der Innenstadt. © Christian Charisius/dpa

20.000 Menschen bei Demo gegen AfD in Hamburg

Die Demonstrierenden bildeten eine Menschenkette um das Rathaus. Hintergrund ist das Unionsvotum mit der AfD im Bundestag. mehr

Berlin: Die Mitglieder des Deutschen Bundestages geben bei der Abstimmung über das "Zustrombegrenzungsgesetz" der Union zur Eindämmung der Migration im Bundestag ihre Stimmkarten ab. © dpa Foto: Michael Kappeler

Abstimmung im Bundestag: Vor allem Erleichterung im Norden

Der Bundestag hatte nach stundenlanger Debatte den umstrittenen Gesetzentwurf der Union zur Verschärfung der Asylpolitik abgelehnt. mehr

Angela Merkel (CDU) © Rolf Vennenbernd/dpa-Pool/dpa

Nach Unionsvotum mit AfD: Merkel geht auf Distanz zu Merz

Nach der Abstimmung hagelt es weiter Kritik an der Union. Auch von Ex-Kanzlerin Merkel: Das Vorgehen von CDU-Chef Merz bezeichnete sie als "falsch". Mehr auf tagesschau.de. (30.01.2025) extern

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nimmt in einer Regierungserklärung Stellung zu aktuellen innenpolitischen Themen wie dem Messerangriff in Aschaffenburg Stellung. © Michael Kappeler/dpa Foto: Michael Kappeler/dpa

Mit Stimmen der AfD: Bundestag billigt Asylpläne der Union

Das Parlament beschloss einen fünf Punkte umfassenden Antrag - unter anderem Zurückweisungen an den Grenzen. SPD, Grüne und Linke lehnten ihn ab. Mehr bei tagesschau.de. (29.01.2025) extern

Der Hamburger CDU-Chef Dennis Thering spricht während der Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft im Rathaus. © Marcus Brandt/dpa

Bürgerschaft: Harter Schlagabtausch bei Migrationsdebatte

Die CDU und Rot-Grün machten sich gegenseitig schwere Vorwürfe. Der Hamburger AfD-Chef sieht ein Ende der "Brandmauer" gegen seine Partei. (29.01.2025) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 01.02.2025 | 08:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Ein Containerschiff von Hapag-Lloyd fährt in Hamburg auf der Elbe. © IMAGO Foto: Martin Wagner

Kooperation von Hamburger Reederei Hapag-Lloyd und Maersk startet

Künftig bieten beide Unternehmen auf den Hauptrouten gemeinsam Liniendienste an. Schiffe sollen so pünktlicher fahren. mehr