Hamburger Bezirk Harburg vor dem Blick auf die Stadt vom Hafen aus. (Bildmontage) © fotolia.com Foto: photobility, Alpen

Harburg: Ergebnisse der Bezirkswahl 2024

Stand: 25.06.2024 15:40 Uhr

Bei den Hamburger Bezirkswahlen 9. Juni 2024 ist im Bezirk Harburg die SPD klar stärkste Kraft geworden. Dem amtlichen Endergebnis zufolge kamen die Sozialdemokraten auf 28,4 Prozent - das waren 1,4 Prozentpunkte mehr als 2019.

Auf Platz zwei hat sich die CDU geschoben, die um 3,6 Prozentpunkte auf 23,1 Prozent zulegen konnte. Die Grünen rutschten dagegen von 25,8 Prozent auf 15,9 Prozent ab und sind nur noch drittstärkste Kraft in Harburg.

Volt ist in Harburg neu dabei

Die AfD konnte um 4 Prozentpunkte zulegen und landete bei 14,2 Prozent. Die Linke verlor leicht auf 8,2 Prozent. Neu vertreten sein wird die Partei Volt, die in Harburg 5,4 Prozent erzielte und die FDP, die 4,9 Prozent erreichte, auf Platz sieben verdrängte. Die Wahlbeteiligung lag in Harburg bei 52,8 Prozent - deutlich unter dem Durchschnitt von 62,2 Prozent.

In der neu gewählten Bezirksversammlung Harburg stellt die SPD mit 15 Abgeordneten die größte Fraktion gefolgt von der CDU mit 12 Abgeordneten. Die Grünen werden künftig 8 Mandate haben. Die AfD kommt auf 7. Die Linke kommt mit 4 Vertreterinnen und Vertretern ins Harburger Bezirksparlament. Neuling in Harburg ist die Volt-Partei mit 3 Sitzen. 2 Abgeordnete stellt die FDP.

Bezirksversammlungswahlen Hamburg 2024 - Ergebnisse finden

in

Bisher regiert eine rot-grüne Koalition im Bezirk Harburg. Diese hat mit der Wahl aber ihre Mehrheit verloren.

Bezirksamtsleiterin ist seit 2018 Sophie Fredenhagen, die als Parteilose gewählt worden war, aber während ihrer Amtszeit der SPD beigetreten ist.

Bezirk Harburg: Zahlen & Fakten

Stadtteile: Harburg, Neuland und Gut Moor, Wilstorf, Rönneburg, Langenbek, Sinstorf, Marmstorf, Eißendorf, Heimfeld, Moorburg und Altenwerder, Hausbruch, Neugraben-Fischbek, Francop, Neuenfelde, Cranz

Fläche: 125,4 km²

Einwohnerinnen und Einwohner: 176.868
Unter 18-Jährige: 33.282 (18,8%)
65-Jährige und Ältere: 30.365 (17,2%)
Durchschnittsalter der Bevölkerung: 40,8 Jahre
Ausländerinnen und Ausländer: 50,316 (28,4%)
Arbeitslose: 7.489 (6,4%)

(Stand: 31.12.2023/31.12.2023, Quelle: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein)

Weitere Informationen
Eine Visualisierung zeigt den Umriss der Stadt Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Bezirksversammlungswahlen in Hamburg 2024

In Hamburg wurden die neuen Bezirksversammlungen gewählt. Hier finden Sie die Wahlergebnisse der Bezirke und Stadtteile. mehr

Blick auf den Harburger Binnenhafen © NDR Foto: Karolin Weiß

Bezirkswahlen in Hamburg: Das sind die Themen in Harburg

Harburg liegt im Hamburger Süden. Das Thema Verkehr und die Gestaltung der Harburger Innenstadt sorgen für Diskussionen im Bezirk. mehr

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 26.06.2024 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Teilnehmer der Harley Days in Hamburg auf dem Großmarkt. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Harley Days 2024 gestartet: Tausende Biker in Hamburg

Am Freitag haben die Harley Days in Hamburg begonnen. Auf dem Großmarkt gibt es das Harley Village, am Sonntag eine große Biker-Parade. mehr