Hamburg feiert ab 9. Mai seinen 836. Hafengeburtstag. Eine Auswahl der Schiffe, die beim Hafengeburtstag zu sehen sind.
Stand: 28.03.2025 | 14:29 Uhr | Hamburg Journal
1 | 10 2011 wurde die "Alexander von Humboldt II" in Dienst gestellt, seit 2015 fährt sie unter grünen Segeln. Auf der Bark werden Segler und Seglerinnen ausgebildet. Ihr Vorgänger war das Schiff, dass durch Werbespots der Biermarke Beck's internationale Bekanntheit erlangte.
© Georg Wendt/dpa, Foto: Georg Wendt/dpa
2 | 10 Das neue Polizeiboot "Bürgermeister Brauer" (Bild) und das Polizeiboot "Bürgermeister Weichmann" werden von der Wasserschutzpolizei beim Hafengeburtstag am Sonnabend feierlich getauft.
© Flotte Hamburg/Hamburg Port Authority, Foto: Flotte Hamburg/Hamburg Port Authority
3 | 10 Das Museumschiff "Cap San Diego" liegt in Hamburg an den Landungsbrücken und macht bei der Einlaufparade am Freitag und der Auslaufparade am Sonnabend mit.
© IMAGO / Lobeca
4 | 10 Das Mehrzweckschiff Neuwerk liegt normalerweise im Hafen von Helgoland in Bereitschaft und besucht den Hafengeburtstag.
© picture alliance/dpa | Markus Scholz, Foto: Markus Scholz
5 | 10 Das Lotsenversetzschiff "Hamburg Pilot 3" ist ebenfalls beim Hafengeburtstag dabei.
© David Hammersen/dpa
6 | 10 Das Zollschiff "Borkum" ist zu Gast im Mai in Hamburg.
© picture alliance / dpa | Christian Charisius, Foto: Christian Charisius
7 | 10 Ursprünglich war die Flussschifferkirche ein Frachtkahn, 1952 wurde sie dann zur schwimmenden Kirche umgebaut - der einzigen in Deutschland. Zum Hafengeburtstag kann sie täglich besucht werden.
© picture alliance/dpa, Foto: Christian Charisius
8 | 10 Beim 836. Hafengeburtstag ist der erste moderne Großsegler der Welt wieder dabei: die "Dar Mlodziezy", ein Segelschulschiff aus Polen.
© IMAGO / Martin Wagner, Foto: Martin Wagner
9 | 10 Auch die Viermastbark "Peking" kann beim Hafengeburtstag an ihrem Liegeplatz vorm Hamburger Hafenmuseum besichtigt werden.
© SHMH, Foto: Jan Sieg
10 | 10 Der Eisbrecher "Johannes Dalmann" gehört zur Wasserschutzpolizei und zur Flotte Hamburg. Er kann am Sonnabend und Sonntag beim Hafengeburtstag besucht werden.
© dpa-Bildfunk, Foto: Sina Schuldt