Start der "Hamburg räumt auf"-Aktion in Hamburg. © NDR Foto: Karsten Sekund

Frühjahrsputz: Aktion "Hamburg räumt auf" gestartet

Stand: 28.02.2025 16:44 Uhr

In Hamburg hat am Freitag die Frühjahrsputzaktion "Hamburg räumt auf" begonnen. Zehntausende Menschen wollen sich bis Ende nächster Woche beteiligen.

20 Schulkinder der Katholischen Schule Hammer Kirche machten am Freitag den Anfang und befreiten mit Zangen, Handschuhen und Müllbeuteln einen Teil des Hammer Parks von achtlos weggeworfenem Müll. Für die bis zum 9. März laufende Aktion hatten sich bis Mitte der Woche 89.000 Menschen in rund 1.600 Initiativen angemeldet.

Letztes Jahr kamen 132 Tonnen Müll zusammen

Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) sprach von der "größten Clean-up-Aktion Deutschlands". Zum Glück werde die Menge des gesammelten Mülls jedes Jahr weniger, die Zahl der Teilnehmenden wachse dagegen. 132 Tonnen seien im vergangenen Jahr bei der Aktion zusammengekommen.

Abschlussaktion im Stadtpark

Zum ersten Mal gibt es in diesem Jahr ein großes Abschluss-Event: Für Sonntag, 9. März, ist im Stadtpark unter anderem ein Sternlauf mit Stadtführung geplant - Müllsammeln inklusive.

"Hamburg räumt auf" ist eine Gemeinschaftsaktion der Stadtreinigung und der Umweltbehörde in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU). Die Aktion findet bereits zum 28. Mal statt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 28.02.2025 | 17:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Thomas Fuchs (l), Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, übergibt den 33. Tätigkeitsbericht an Carola Veit (SPD), Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft, im Plenum des Rathauses. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Verstöße gegen Datenschutz in Hamburg: Rekord bei Bußgeldern

Hamburgs Datenschutzbeauftragter Thomas Fuchs hat seinen jährlichen Bericht vorgestellt. Besonders ein Fall hatte es in sich. mehr