Zahlreiche Besucher fotografieren während des Venezianischen Maskenzaubers am Jungfernstieg vor der Binnenalster Kostümierte © Georg Wendt/dpa Foto: Georg Wendt

Dutzende Kostümierte beim "Maskenzauber an der Alster"

Stand: 28.01.2024 18:02 Uhr

Ein Hauch Venedig lag in der Luft: In der Hamburger Innenstadt flanierten am Wochenende Harlekine, Menschen auf Stelzen sowie Männer und Frauen in aufwendigen Kostümen und Masken.

Sowohl am Sonnabend als auch am Sonntag konnten Besucherinnen und Besucher beim "Maskenzauber an der Alster" prächtige Umhänge, Damen in Reifröcken und Fabelwesen in Fantasiekostümen bestaunen. Dutzende farbenfrohe Kostümierte flanierten an den Colonnaden und an der Alster. Dabei posierten sie für die zahlreichen Fotografinnen und Fotografen und Schaulustigen.

Vorbild ist der "Carnevale di Venezia"

Der historische Karneval in Venedig, der "Carnevale di Venezia", ist mit seinen Masken, Tierkämpfen, Herkulesspielen und Feuerwerken der bekannteste neben denen von Florenz und Rom. Ausgehend von den italienischen Fürstenhöfen entwickelten sich seit dem Spätmittelalter immer prunkvollere Formen des Karnevals. Inzwischen wird der Karneval offiziell zehn Tage vor Aschermittwoch an einem Sonntag eröffnet.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Große Freiheit | 27.01.2024 | 10:12 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Gerhard Delling mit Lebenspartnerin Christina Block bei einem Neujahrsempfang in Hamburg. © picture alliance / ABBfoto

Verdacht der Kindesentführung: Christina Block angeklagt

Die Hamburger Staatsanwaltschaft erhebt jetzt Anklage gegen die Unternehmerin und sechs weitere Personen - darunter auch ihr Lebensgefährte Gerhard Delling. mehr