Stand: 12.05.2024 | 20:03 Uhr | Hamburg Journal
1 | 9 Das Feuerlöschboot der Hamburg Port Authority "Branddirektor Westphal" führt die Auslaufparade an. Es beeindruckt mit seinen riesigen Wasserfontänen.
© Georg Wendt/dpa, Foto: Georg Wendt/dpa
2 | 9 Gefolgt von dem polnischen Segelschulschiff "Dar Mlodziezy".
© Georg Wendt/dpa, Foto: Georg Wendt/dpa
3 | 9 Die Elbphilharmonie ist längst zum Wahrzeichen der Stadt geworden. Beim Hafengeburtstag ist das Konzerthaus eine imposante Kulisse.
© Georg Wendt/dpa, Foto: Georg Wendt/dpa
4 | 9 Bei herrlichem Sonnenschein verabschieden die Besucherinnen und Besucher die Schiffe. 1,5 Millionen Menschen waren beim Hafenfest zu Gast.
© Georg Wendt/dpa, Foto: Georg Wendt/dpa
5 | 9 Auch das Segelschiff "Alexander von Humboldt II" läuft aus dem Hamburger Hafen aus.
© Georg Wendt/dpa, Foto: Georg Wendt/dpa
6 | 9 Am Sonntagnachmittag nutzten an den Landungsbrücken mehrere Tausend Besucherinnen und Besucher die Chance, die Schiffe bei der großen Auslaufparade ein letztes Mal zu bewundern.
© Georg Wendt/dpa, Foto: Georg Wendt/dpa
7 | 9 Mit sonorem Tuten verabschieden sich die Schiffe aus dem Hafen.
© Georg Wendt/dpa, Foto: Georg Wendt/dpa
8 | 9 Vor traumhafter Kulisse segelt auch dieses Schiff in einen anderen Hafen.
© Georg Wendt/dpa, Foto: Georg Wendt/dpa
9 | 9 In Hamburg sagt man Tschüss.Bis zum nächsten Jahr!
© Screenshot