Ein Zimmer mit einem Bett und einem Kreuz am Fenster © Kirche im NDR Foto: Christine Raczka

Nachtgedanken

Podcast | 114 Folgen
Kirche im NDR

Kommen Sie gut durch die Nacht mit pointiert ausgelegten Zitaten aus Kunst, Literatur und Bibel, oder einfach mit einem guten Gedanken. Nachtgedanken auch zum Nachhören.

FOLGEN

Ein Zimmer mit einem Bett und einem Kreuz am Fenster © Kirche im NDR Foto: Christine Raczka

Nachtgedanken

Sendung: Nachtgedanken | 15.04.2025 | 20:50 Uhr | von Fohrmann, Thomas
1 Min | Verfügbar bis 14.10.2025

Die Tage vor dem Osterfest haben es in sich: Da sind die Hosanna-Rufe, dann der Abend mit Brot und Wein, danach der Verrat und das Kreuz. Jesus hat selbst da, kurz vor seinem Tod, noch die Menschen im Blick, die ihm anvertraut waren.

Alle Folgen

Nachtgedanken

14.04.2025 20:50 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

Die Tage vor dem Osterfest haben es in sich: Da sind die Hosanna-Rufe, dann der Abend mit Brot und Wein, danach der Verrat und das Kreuz. Jesus hat selbst da, kurz vor seinem Tod, noch die Menschen im Blick, die ihm anvertraut waren. 1 Min

Nachtgedanken: Natürliche Intelligenz

13.04.2025 20:50 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

… irgendwie draußen. Blumennamen, Brecht-Gedichte oder der Brockenweg. Friedhelm Meiners zieht es nach draußen und wird schöpferisch überrascht. Friedhelm Meiners ist Pastor im Ruhestand und lebt in Braunschweig. 1 Min

Zwischendrin: Liebe aus Plastik

12.04.2025 20:50 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

… irgendwie draußen. Blumennamen, Brecht-Gedichte oder der Brockenweg. Friedhelm Meiners zieht es nach draußen und wird schöpferisch überrascht. Friedhelm Meiners ist Pastor im Ruhestand und lebt in Braunschweig. 1 Min

Nachtgedanken: Leben auf der Autobahn

11.04.2025 20:50 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

… irgendwie draußen. Blumennamen, Brecht-Gedichte oder der Brockenweg. Friedhelm Meiners zieht es nach draußen und wird schöpferisch überrascht. Friedhelm Meiners ist Pastor im Ruhestand und lebt in Braunschweig. 1 Min

Nachtgedanken: Die Maler

10.04.2025 20:50 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

… irgendwie draußen. Blumennamen, Brecht-Gedichte oder der Brockenweg. Friedhelm Meiners zieht es nach draußen und wird schöpferisch überrascht. Friedhelm Meiners ist Pastor im Ruhestand und lebt in Braunschweig. 1 Min

Nachtgedanken: Der Wartesaal

10.04.2025 20:00 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

… irgendwie draußen. Blumennamen, Brecht-Gedichte oder der Brockenweg. Friedhelm Meiners zieht es nach draußen und wird schöpferisch überrascht. Friedhelm Meiners ist Pastor im Ruhestand und lebt in Braunschweig. 1 Min

Nachtgedanken: Blumennamen

08.04.2025 20:50 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

… irgendwie draußen. Blumennamen, Brecht-Gedichte oder der Brockenweg. Friedhelm Meiners zieht es nach draußen und wird schöpferisch überrascht. Friedhelm Meiners ist Pastor im Ruhestand und lebt in Braunschweig. 1 Min

Nachtgedanken: Ungeduldig

07.04.2025 20:50 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

… irgendwie draußen. Blumennamen, Brecht-Gedichte oder der Brockenweg. Friedhelm Meiners zieht es nach draußen und wird schöpferisch überrascht. Friedhelm Meiners ist Pastor im Ruhestand und lebt in Braunschweig. 1 Min

Nachtgedanken: Angst um Liebe

06.04.2025 20:50 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

Mehr Liebe – Ronja Viktoria Steinhauer erzählt von den Facetten der Liebe. Mehr Liebe braucht es gerade in diesen Zeiten, wo die Welt aus ihren Fugen zu geraten scheint. Ronja Viktoria Steinhauer ist Sozialarbeiterin und Diakonin in Hannover. 1 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kirche/radiokirche/podcast4388.html

Info

Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?