Mitten im Leben!
Um auf „Kirche“ zu treffen, muss man nicht in einen sonntäglichen Gottesdienst gehen. Kirche ist an vielen Orten im Land präsent. Mal ganz offen, mal vielleicht auch etwas versteckt. Warum gibt es eigentlich Autobahnkirchen und welche Bedingungen müssen sie erfüllen? Macht die Kirche beim Karneval mit? Was bedeutet „Offene Kirche“? Warum gibt es ein Kirchenzelt auf dem Campingplatz. Mitten im Leben. Das sind die Kirchen in Niedersachsen. Oft auch da, wo man es gar nicht vermutet. Darum geht es beim neuen Sonntagsformat der Radiokirche auf NDR 1 Niedersachsen – im Wechsel evangelisch, katholisch.
FOLGEN
Gedenkstätte Esterwegen
Auch im Emsland errichteten die Nationalsozialisten 15 Konzentrations- und Straflager. Ihre Geschichte ist seit 2011 festgehalten in der Gedenkstätte Esterwegen.
