Die römisch-katholische St. Aloysius-Kirche in Nortrup ist eine im neugotischen Stil erbaute Backsteinkirche. © Kirche im NDR Foto: Josef Herrmann

Katholischer Gottesdienst am 16. Juni aus Nortrup

Stand: 10.06.2024 12:10 Uhr

Wie können wir in dieser Zeit der Umbrüche, der Kriege und Katastrophen zuversichtlich bleiben? Pastor Ralf Kruse predigt im katholischen Gottesdienst aus Nortrup.

Krause beruft sich auf den Apostel Paulus. Im Gottesdienst aus der St. Aloysius-Kirche spricht er über die Kraft, die aus dem Glauben erwächst, aus dem Vertrauen auf ein sicheres Zuhause bei Gott. NDR Info überträgt von 10.00 bis 11.00 Uhr live.

Sommerlich und beschwingt...

Für eine sommerlich-beschwingte Tonalität im Gottesdienst sorgt die Familienschola der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Artland. Schola-Leiterin Ji Kyung Lee spielt auch Orgel und E-Piano und hat die musikalische Leitung. Freuen dürfen sich Mitfeiernde außerdem auf Violinenklänge mit Hanna Julia Polanska. Kantorin ist Christine Drees-Warnking. Marion Döhmann und Maria Bosse tragen die Lesungen und Fürbitten vor.

Aus dem Gotteslob (Ausgabe Nordbistümer) singt die Gemeinde die folgenden Lieder: 427; 155, 456, 177, 710, 474, 192, 721, 425 und 392.

St. Aloysius-Kirche Nortrup

Nortrup liegt im Artland im nördlichen Landkreis Osnabrück. Bekannt ist der Landstrich für seine vielen schönen Fachwerkhäuser und -höfe. In dem Ort leben 3.000 Menschen. Es gibt etwa gleich viele katholische und evangelische Christen.

Die römisch-katholische Kirchengemeinde gehört neben den Pfarreien in Badbergen, Hengelage und Quakenbrück zur katholischen Pfarreiengemeinschaft im Artland. Die Kirche wurde dem Heiligen Aloysius geweiht. Er wirkte im 16. Jahrhundert als Jesuit und pflegte an Pest erkrankte Menschen, bis er selbst daran verstarb. Die Kirche ist eine neugotische Kirche mit Jugendstil-Elementen.

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | 16.06.2024 | 10:00 Uhr

Info

Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.