Stand: 13.12.2024 | 10:19 Uhr | Schleswig-Holstein Magazin
1 | 23 Viele Prominente und NDR Mitarbeitende kommen jedes Jahr zum großen "Hand in Hand" Spendentag, um Menschen zum Anrufen und Spenden zu motivieren.
© NDR, Foto: Tim Streufert
2 | 23 "Es gibt viele Leute, die einsam sind", sagt Lars Harms vom SSW. Allerdings sei Einsamkeit oft versteckt. Bevor er am Spendentelefon saß, hielt er seine Abschiedsrede im Landtag.
© NDR, Foto: Gino Laib
3 | 23 Eva Diederich moderiert beim NDR - und telefonierte am Abend mit vielen Spenderinnen und Spendern.
© NDR, Foto: Gino Laib
4 | 23 "Wir sind eine Gesellschaft, die das Zusammenleben liebt. Jeder, der das nicht kann, sollte darin unterstützt werden nicht einsam zu sein", sagt Landtagspräsidentin Kristina Herbst (CDU)
© NDR, Foto: Gino Laib
5 | 23 Meeno Schrader ist Meterologe für NDR Schleswig-Holstein und glaubt, dass niemand Einsamkeit umgehen kann: "Das Thema erwischt jeden von uns."
© NDR, Foto: Gino Laib
6 | 23 Sozialministerin Aminata Touré (Grüne) findet die Großzügigkeit vieler Spender "großartig". Sie freue sich, bei der Spendenaktion dabei zu sein.
© NDR, Foto: Gino Laib
7 | 23 "Einsamkeit, das habe ich selbst auch erfahren müssen, ist etwas, das man nicht nur im Kopf erlebt, sondern das zieht sich durch den ganzen Körper," sagt Paralympionikin Kirsten Bruhn.
© NDR, Foto: Gino Laib
8 | 23 Christopher Vogt nahm am Nachmittag Anrufe entgegen. Er ist seit diesem Jahr Vorsitzender der FDP Schleswig-Holstein.
© NDR, Foto: Tim Streufert
9 | 23 Hier sind sie Teamkollegen im Callcenter. Normalerweise spielen Sören Haß und Bodo Bilitewski gemeinsam in der Abwehr beim American Football in Kiels Erstliga-Mannschaft "Baltic Hurricanes."
© NDR, Foto: Tim Streufert
10 | 23 Von der Flensburger Band Santiano sind Axel Stosberg und Hans-Timm Hinrichsen dabei.
© NDR, Foto: Tim Streufert
11 | 23 Die Vorsitzende der SPD Schleswig Holstein, Serpil Midyatli, betont, dass ältere wie jüngere Menschen von Einsamkeit betroffen sein können. "Also lassen Sie uns alle gemeinsam etwas Gutes tun."
© NDR, Foto: Tim Streufert
12 | 23 "Ich glaube, gerade jetzt vor den Weihnachtstagen ist es wichtig, das Thema anzusprechen. Dass Leute, die einsam sind auch Unterstützung bekommen", sagt Holger Glandorf, ehemaliger Handball-Profi.
© NDR, Foto: Tim Streufert
13 | 23 "Es ist doch mal ganz schön, wenn man was Gutes tun kann", findet Comiczeichner Rötger Feldmann - besser bekannt als "Brösel".
© NDR, Foto: Tim Streufert
14 | 23 Sängerin Norma engagiert sich seit einigen Jahren ehrenamtlich dafür, Seniorinnen und Senioren mehr an der Gesellschaft teilhaben zu lassen.
© NDR, Foto: Tim Streufert
15 | 23 Viele Spenderinnen und Spender können sich gut mit dem Thema identifizieren, erzählt Meteorologe Sebastian Wache. Am Telefon erzählen sie ihm von ihren eimsamen Momenten.
© NDR, Foto: Tim Streufert
16 | 23 "Man kann in einer Großstadt viel einsamer sein, als ich das unter anderem auf dem grönländischen Inlandeis zum Beispiel bin", sagt Forscher Arved Fuchs. Einsamkeit sei der fehlende Austausch.
© NDR, Foto: Tim Streufert
17 | 23 Corona hätte gezeigt, wie weit verbreitet Einsamkeit in unserer Gesellschaft sei, erklärt Ministerpräsident Daniel Günther (CDU). Das diesejährige Spendenthema findet er deshalb besonders wichtig.
© NDR, Foto: Tim Streufert
18 | 23 Daniel Karasek, Intendant am Theater Kiel, erzählt, dass er selbst einmal freiwillig Weihnachten alleine verbracht hat. Schöne Erinnerungen daran hat er nicht.
© NDR, Foto: Tim Streufert
19 | 23 "Was Einsamkeit betrifft, sind wir Künstler ja durchaus betroffen", sagt Schauspielerin Sabine Kaack. Deshalb ist es ihr wichtig, zu unterstützen.
© NDR, Foto: Tim Streufert
20 | 23 Moderatorin Mandy Schmidt hat direkt nach ihrer Frühsendung das Mikrofon gegen den Telefonhörer getauscht. Denn auch ihr liegt das Thema am Herzen.
© NDR, Foto: Tim Streufert
21 | 23 Ein Team im Radio - ein Team am Spendentelefon: Moderatorenkollege Julian Krafftzig lässt es sich auch nicht nehmen, Ihre Spende für den guten Zweck entgegenzunehmen.
© NDR, Foto: Tim Streufert
22 | 23 Moderator Gerrit Derkowski steht erst heute Abend vor der Kamera. Trotzdem ist er schon am Mittag im Büro und sitzt am Spendentelefon.
© NDR, Foto: Tim Streufert
23 | 23 Normalerweise sieht man ihn im Fernsehen den Kochlöffel schwingen - doch auch am Spendentelefon macht Sternekoch Dirk Luther eine gute Figur.
© NDR, Foto: Tim Streufert