Der Fall Gil Ofarim

Sendung: Verurteilt im Netz | 02.03.2022 | 23:05 Uhr 24 Min

Die Sache scheint zunächst klar: Der Musiker Ofarim schildert in einem Video auf Instagram, er sei in einem Leipziger Hotel antisemitisch diskriminiert worden. Schnell solidarisieren sich Nutzerinnen und Nutzer in sozialen Medien mit ihm, empören sich über das Hotel, die Staatsanwaltschaft schaltet sich ein. Doch dann nähren Medienberichte Zweifel an der Darstellung Ofarims. ZAPP untersucht die Dynamik der Debatte und fragt, was man aus der Geschichte lernen kann. Dritter und letzter Teil der Serie "Verurteilt im Netz".

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/Der-Fall-Gil-Ofarim-Fruehe-Solidaritaet-spaete-Zweifel,zapp13592.html

Aus dieser Sendung

Die Journalistin Nemi El-Hassan
ARD Mediathek

Das könnte Sie auch interessieren

Collage: Der Strafverteidiger Alexander Stevens im Scheinwerferlicht. © NDR/picture alliance/Sven Hoppe/Hendrik Schmidt Foto: Sven Hoppe/Hendrik Schmidt
43 Min
Lehrerin aus der Doku, Frau mit langen blonden Haaren und einer Kamera auf der Stirn, vor einer illustrativen, schemenhaften Schülergruppe. Zu Illustrationszwecken hat die Kamera ein rotes Licht. Der Hintergrund ist eine blätternde tafelgrüne Fläche mit verschiedenen grafischen Formen in Grüntönen. © NDR/Nordend Film/Joel Vila | Look: Jakob Rompowski/NDR Design
ARD Mediathek
Grafik mit Porträts von Kindern und einer virtuellen IT-Umwelt © NDR
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Ein 16-Jähriger mit kurzen dunklen Haaren und Bart. © NDR
ARD Mediathek
Collage: Kamala Harris und Donald Trump stehen vor Händen, die ein Smartphone halten. © picture alliance/dpa/AP/newscom, NDR Foto: Matt Rourke, Tannen Maury
25 Min
Der NDR Reporter Sulaiman Tadmory liest in einer Akte. © Screenshot
ARD Mediathek
Farblich und grafisch verfremdete Ansicht des Ihme-Zentrums. Geschwungene Brücke über die Ihme im Vordergrund. Dahinter die riesigen Hochaus-Komplexe des Zentrums. Himmel ist Gelb, Vordergrund Lila, die Brücke Rot. © NDR/NDR Story
ARD Mediathek
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Eine Frau fotografiert eine Gruppe von Jugendlichen auf dem Alexanderplatz in Berlin. © NDR
ARD Mediathek
Moderatorin Kathrin Drehkopf, daneben eine Person, die nicht mit der Presse sprechen möchte. © NDR
29 Min
Ein Encrochat-Handy mit einem Fächer 50-Euro-Scheine © NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen