Weltbilder | 30.04.2024

Sendung: Weltbilder | 30.04.2024 | 23:30 Uhr 30 Min | Verfügbar bis 30.04.2025

Grossbritannien: Messergewalt / Baltikum: Die Generation EU / Estland: Die Trauer der Russen / Türkei: Müllimporte aus Europa

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/weltbilder/Weltbilder,weltbilder9150.html

Aus dieser Sendung

Messer und Macheten auf einem Tisch. © Screenshot
10 Min
Zwei Schüler sitzen mit ihren Laptops draußen an einem Tisch. © Screenshot
7 Min
Drei Damen sitzen auf einer Bank. © Screenshot
6 Min
Schwarzer Rauch steigt aus einer Müllhalde empor. © Screenshot
6 Min

Mehr Weltbilder

Ein schreiendes Baby liegt auf einem Wickeltisch. © Screenshot
30 Min
Auf einem Fahrradgepäckträger steht eine Box mit Wildkräutern. © Screenshot
30 Min
Plastikmüll liegt an einem Strand. © Screenshot
30 Min
Ein Mann steht in einer Schneelandschaft und schaut durch ein Fernglas. © Screenshot
29 Min
Der "Truck der Freude" in Brasilien an einer Straßenkreuzung. © Screenshot
30 Min
Ein Trüffen und ein Preisschild: 1.340 Euro. © Screenshot
30 Min
Ein Mann und eine Frau tragen riesige Algen auf ihrem Rücken und laufen am Strand. © Screenshot
30 Min
Kaiseradler © Screenshot
29 Min
Avatare sitzen in einen virtuellen Klassenzimmer. © Screenshot
30 Min
Jemand fliegt in einem Wingsuit durch ein Tal. © Screenshot
29 Min
Einige Frauen in Indien. © Screenshot
29 Min
Zwei Männer schürfen in einem Wald nach Gold. © Screenshot
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Westlake. © Screenshot
29 Min
. © Screenshot
ARD Mediathek
Motzenland im Abendlicht. © NDR/Thomas Balzer
ARD Mediathek
Eine Profilaufnahme einer lächelnden Frau, im Hintergrund eine grüne, hügelige Landschaft. © Screenshot
ARD Mediathek
Lisa Knittel © Screenshot
ARD Mediathek
Die Küste der westlichsten Kanareninsel El Hierro ist karg und zerklüftet. Die bizarren Formationen aus erkalteter Lava haben ihre "Fundamente" unter Wasser – sie ziehen Taucher aus aller Welt an. © NDR/nonfictionplanet/Till Lehmann
ARD Mediathek
Der Luchs kehrt zurück in den Schwarzwald. Seit 1995 fand man mehr als 200 Luchsspuren. Die Luchse wandern von den angrenzenden Vogesen und die Schweizer Alpen in das Mittelgebirge. © NDR/Klaus Weißmann
ARD Mediathek
Jürgen Trittin, George W. Bush und Johannes Schlüter. © NDR
ARD Mediathek
Ein Encrochat-Handy mit einem Fächer 50-Euro-Scheine © NDR
ARD Mediathek
Moderatorin Lea Struckmeier. © Screenshot
30 Min
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Collage: Der Strafverteidiger Alexander Stevens im Scheinwerferlicht. © NDR/picture alliance/Sven Hoppe/Hendrik Schmidt Foto: Sven Hoppe/Hendrik Schmidt
43 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen
Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?