USA: Drogenhölle auf den Straßen Philadelphias

Sendung: Weltbilder | 19.03.2024 | 23:30 Uhr 10 Min | Verfügbar bis 19.03.2025

Drogenabhängige sind allgegenwärtig in "Zombieland", wie das Viertel Kensington in Philadelphia genannt wird. Die Opiod-Krise in den USA offenbart hier ihr ganzes Grauen. Kensington ist einer der großen Umschlagplätze für die oft tödliche Droge Fentanyl. Das Schmerzmittel ist sehr stark, wirkt viel stärker als Heroin und macht extrem süchtig. Abhängige brauchen ungefähr alle zwei Stunden eine neue Dosis. Die oft obdachlosen Drogensüchtigen in Kensington leiden extrem. Ihre Körper sind von der Droge gezeichnet. Ihr ganzes Leben dreht sich nur noch um den nächsten Schuss.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/weltbilder/USA-Drogenhoelle-auf-den-Strassen-Philadelphias,weltbilder9116.html

Aus dieser Sendung

Eine Winterlandschaft im Norden Lapplands bei Nacht. © Screenshot
30 Min
Die Piazza San Marco in Venedig mit dem Dogenpalast und den berühmten geflügelten Löwenstatuen. © Screenshot
11 Min
Ein Mann steckt seiner zukünftigen Ehefrau einen Ring an den Finger. © Screenshot
9 Min

Mehr Weltbilder

Ein schreiendes Baby liegt auf einem Wickeltisch. © Screenshot
30 Min
Auf einem Fahrradgepäckträger steht eine Box mit Wildkräutern. © Screenshot
30 Min
Plastikmüll liegt an einem Strand. © Screenshot
30 Min
Ein Mann steht in einer Schneelandschaft und schaut durch ein Fernglas. © Screenshot
29 Min
Der "Truck der Freude" in Brasilien an einer Straßenkreuzung. © Screenshot
30 Min
Ein Trüffen und ein Preisschild: 1.340 Euro. © Screenshot
30 Min
Ein Mann und eine Frau tragen riesige Algen auf ihrem Rücken und laufen am Strand. © Screenshot
30 Min
Kaiseradler © Screenshot
29 Min
Avatare sitzen in einen virtuellen Klassenzimmer. © Screenshot
30 Min
Jemand fliegt in einem Wingsuit durch ein Tal. © Screenshot
29 Min
Einige Frauen in Indien. © Screenshot
29 Min
Zwei Männer schürfen in einem Wald nach Gold. © Screenshot
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Westlake. © Screenshot
29 Min
Rotterdam ist die wohl meist unterschätzteste Stadt an der Küste. Typisch niederländische Grachten und schmucke Giebelhäuser gibt es hier kaum, dafür pulsierendes Leben, moderne Architektur und innovative Zukunftsideen. © NDR
ARD Mediathek
Motzenland im Abendlicht. © NDR/Thomas Balzer
ARD Mediathek
Eine Profilaufnahme einer lächelnden Frau, im Hintergrund eine grüne, hügelige Landschaft. © Screenshot
ARD Mediathek
Lisa Knittel © Screenshot
ARD Mediathek
Die Küste der westlichsten Kanareninsel El Hierro ist karg und zerklüftet. Die bizarren Formationen aus erkalteter Lava haben ihre "Fundamente" unter Wasser – sie ziehen Taucher aus aller Welt an. © NDR/nonfictionplanet/Till Lehmann
ARD Mediathek
Der Luchs kehrt zurück in den Schwarzwald. Seit 1995 fand man mehr als 200 Luchsspuren. Die Luchse wandern von den angrenzenden Vogesen und die Schweizer Alpen in das Mittelgebirge. © NDR/Klaus Weißmann
ARD Mediathek
Aimen Abdulaziz-Said moderiert "Panorama 3". © Screenshot
29 Min
Jürgen Trittin, George W. Bush und Johannes Schlüter. © NDR
ARD Mediathek
Ein Encrochat-Handy mit einem Fächer 50-Euro-Scheine © NDR
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Collage: Der Strafverteidiger Alexander Stevens im Scheinwerferlicht. © NDR/picture alliance/Sven Hoppe/Hendrik Schmidt Foto: Sven Hoppe/Hendrik Schmidt
43 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen