Sportclub Story - Gottfried von Cramm
Sonntag, 05. März 2023, 23:35 bis
00:05 Uhr
Am 5. März 1938, vor genau 85 Jahren, klopfen zwei Gestapo-Leute an die Haustür des Stammsitzes der Adels-Familie von Cramm bei Hildesheim. Sie sind gekommen, um den besten deutschen Tennis-Spieler und neben Max Schmeling beliebtesten deutschen Sportler zu verhaften. Die Nazis werfen Gottfried von Cramm homosexuelle Handlungen und damit den Verstoß gegen Paragraf 175 vor.
Der wahre Hintergrund: Von Cramm hatte sich geweigert das Nazi-Regime zu unterstützen und war so bei Hitler und seinen Schergen in Ungnade gefallen. Seine Beliebtheit und die vielen internationalen Erfolge können von Cramm nicht vor dem Gefängnis bewahren.
Gottfried von Cramm, wegen seines untadeligen Verhaltens auf dem Platz, stets als „Gentleman“ verehrt, gewinnt zweimal die Offenen Tennis-Meisterschaften von Frankreich in Paris und steht dreimal in Folge im Finale von Wimbledon. Er gewinnt zahllose Titel, aber die Krönung, der Gewinn des Davis-Cups bleibt ihm auf dramatische Weise verwehrt.
Die Sportclub Story erzählt die bewegende Lebensgeschichte des Tennis-Barons. Von den Anfängen auf dem Rittergut in Niedersachsen bis zu seinem Unfalltod in Ägypten.
- Autor/in
- Benjamin Wozny
- Matthias Cammann
- Redaktion
- Tim Tonder