Sportclub

HSV-Profi Marco Richter zu Gast

Sonntag, 23. Februar 2025, 23:35 bis 00:20 Uhr

Sein Körper ist ein wahres Kunstwerk. HSV-Profi Marco Richter hat sich in den vergangenen Jahren zahleiche Tattoos stechen lassen. Auf dem rechten Unterarm steht : „Glaube an dich selbst, dann bist du unaufhaltsam“(aus dem Englischen übersetzt). Dieses Lebensmotto hat Richter verinnerlicht, auch als es in seiner Fußball-Karriere nicht so gut lief. Auf den Abstieg mit Hertha 2023 folgte ein kurioses Jahr beim FSV Mainz 05. Nun ist der 27-jährige Offensiv-Allrounder auf Leihbasis beim HSV angekommen. 

Richter hat den Krebs besiegt

Im NDR Sportclub spricht Richter mit Moderator Ben Wozny über seinen steinigen Weg, die Erwartungen und Ziele mit dem HSV und auch über seine Krebs-Erkrankung vor rund zweieinhalb Jahren. Bei Richter wurde ein bösartiger Tumor im Hoden entdeckt. Er ließ sich operieren, benötigte keine Chemotherapie und kehrte nur drei Wochen nach der Schock-Diagnose auf den Fußballplatz zurück. In dieser Saison will er mit dem Hamburger SV den langersehnten Aufstieg schaffen. Wir blicken mit ihm auf das Topspiel am Freitagabend gegen den 1. FC Kaiserslautern zurück.Dazu im Programm: Hannover 96 gegen den SC Paderborn und Eintracht Braunschweig beim Greuther Fürth.

 Rassismus im Fußball

Unser Schwerpunkt-Thema: Rassismus im Fußball. Der ehemalige Profi und heutige Nationaltrainer Ghanas, Otto Addo, hat in seiner langen Karriere Rassismus am eigenen Leib erfahren. Nun hat er die Initiative „Roots – Against Racism in Sport“ gegründet, um ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport zu setzen. Auch er ist zu Besuch im NDR Sportclub, der ausnahmsweise nicht aus dem Studio, sondern aus dem Hamburger Volksparkstadion gesendet wird.

 Volleyball und Leichtathletik

Außerdem blicken wir auf das Topspiel der Schweriner Volleyballerinnen gegen Dresden und werfen einen Blick nach Dortmund. Dort kämpfen an diesem Wochenende viele norddeutsche Leichtathletinnen und -athleten bei den Deutschen Hallen Meisterschaften um Titel. 

 

Moderation
Ben Wozny
Regie
Michael Valentin
Produktionsleiter/in
Matthias Most
Redaktionelle Mitarbeit
Alexander Kobs
Redaktion
Hendrik Deichmann